ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt tiefrot -- Dow verliert deutlich -- ifo-Index fällt zurück -- Analyst zweifelt an Teslas Service-Marge -- Türkei: Erdogan hat Präsidentenwahl gewonnen -- Südzucker, EVOTEC, Apple im Fokus

aktualisiert 25.06.18 22:24 Uhr

Moody's: US-Zölle treffen vor allem Autohersteller ohne US-Werke. Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheitslücke offen. Facebook-Manager: Keine Europäer von Cambridge-Skandal betroffen. BMW: Grenzblockade durch Brexit würde zu Werksschließungen führen. American Express erringt Sieg in Kartellrechtsstreit.

Marktentwicklung


Zum Wochenstart bewegte sich der deutsche Aktienmarkt klar auf negativem Terrain.

Der DAX war mit einem Abschlag in den Montag gegangen und rutschte im weiteren Verlauf noch tiefer ins Minus. Er beendete den Tag 2,46 Prozent schwächer bei 12.270,33 Zählern. Der TecDAX hatte ebenfalls niedriger eröffnet und gab dann weiterhin kräftig nach. Am Ende schloss er mit einem deutlichen Verlust von 2,34 Prozent bei 2.733,63 Zählern.

Der weiterhin schwelende Handelskonflikt bleibt im Augenmerk der Anleger, nachdem er am Wochenende von US-Präsident Donald Trump weiter angeheizt wurde. Ein Ende der "Wie Du mir, so ich Dir-Politik" sei nicht absehbar, erklärte dazu Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers.

Konjunkturseitig richtete sich der Blick auf die Veröffentlichung des ifo-Index. Der Geschäftsklima-Index erreichte im Juni einen Wert von 101,8 Punkten, was im Rahmen der Erwartungen lag.

Belastend wirkte sich auch der anhaltende Asylstreit in der großen Koalition aus. Die politische Unsicherheit ist nicht gut für die Aktienkurse.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

RTL will stark in Video-on-demand investieren
RTLTürkei-WahlEVOTECMorphoSysDeutsche WirtschaftAppleOPEC+

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten