Platow-Kolumne

Börsengänge – Schöne neue Welt!

07.12.11 08:12 Uhr

Börsengänge – Schöne neue Welt! | finanzen.net

Börsengänge, mit denen Unternehmen Milliarden einsammeln?

Werte in diesem Artikel
Aktien

572,70 EUR -3,60 EUR -0,62%

405,95 EUR 1,80 EUR 0,45%

220,00 EUR -1,45 EUR -0,65%

Indizes

2.035,8 PKT 5,4 PKT 0,27%

23.767,4 PKT 71,8 PKT 0,30%

532,7 PKT -1,7 PKT -0,31%

202,4 PKT -1,4 PKT -0,66%

568,6 PKT 1,7 PKT 0,30%

5.427,5 PKT 15,5 PKT 0,29%

1.112,2 PKT -5,5 PKT -0,49%

12.411,0 PKT 31,9 PKT 0,26%

8.133,3 PKT 35,3 PKT 0,44%

9.175,3 PKT 26,7 PKT 0,29%

4.547,1 PKT 24,7 PKT 0,55%

Um die sich Anleger reißen, weil sie in wenigen Stunden Gewinne von 50 oder 100% ins Depot spülen? In den USA war das anno 2011 Realität, siehe LinkedIn oder Groupon. Dabei steht die Krönung möglicherweise erst noch bevor: das IPO von Facebook. Unter 100 Mrd. US-Dollar Börsenwert wird es das Social Network wohl nicht machen.

Wer­bung

Und in Deutschland? Osram kommt vielleicht. Aber laut Siemens-Chef Peter Löscher nur, „wenn das Umfeld stimmt“. Und seit wann will Evonik gleich nochmal an die Börse? Richtig, ursprünglich war mal 2008 angedacht. Nun wurde es leider auch 2011 wieder nichts.

Evonik und Osram sind die prominentesten Belege für ein katastrophales IPO-Jahr. Kaum jemals zuvor trauten sich so wenige Unternehmen an die deutsche Börse. Und die wenigen, die den Schritt aufs Parkett wagten, enttäuschten fast durch die Bank. Von den elf Firmen, die bisher im Regulierten Markt debütierten, notieren neun unter ihren Emissionspreisen. Einige Titel wie United Power Technologies, Powerland oder RIB Software stürzten um mehr als 40% ab.

Gut, mögen Sie sagen, an der tristen Bilanz der Börsenneulinge ist das Marktumfeld schuld. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Richtig ist, dass auch viele schon länger gelistete Unternehmen im Jahr 2011 nicht gut liefen. Fakt ist aber auch, dass einige der Debütanten schlicht viel zu teuer an die Börse kamen.

Wer­bung

Werbung für die Aktie wurde durch das oft zu forsche Vorgehen von Altaktionären und Emissionsbanken jedenfalls ganz sicher nicht gemacht. Viele Deutsche dürften stattdessen ihr Neuer-Markt-Trauma bestätigt sehen. Die Aussichten, dass hierzulande eine „Eigenkapitalkultur“ wie in den USA entsteht, sind durch die 2011er-IPO-Flops leider nochmals schlechter geworden.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Groupon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Groupon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen