Prof. Otte-Kolumne Max Otte

Neues Jahr, Finanzklippe, oder was?

02.01.13 10:36 Uhr

Neues Jahr, Finanzklippe, oder was? | finanzen.net

Zum Jahreswechsel steht der DAX nur knapp von seinen alten Höchstständen entfernt und hat im Jahresverlauf um 30 Prozent zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,04 EUR -0,03 EUR -0,66%

15,53 EUR -0,36 EUR -2,27%

9,49 EUR -0,08 EUR -0,84%

Indizes

908,4 PKT -6,9 PKT -0,75%

2.028,8 PKT 5,3 PKT 0,26%

4.384,3 PKT -47,6 PKT -1,07%

8.706,8 PKT -94,4 PKT -1,07%

2.203,4 PKT -24,4 PKT -1,10%

10.676,7 PKT -115,8 PKT -1,07%

560,1 PKT -4,5 PKT -0,80%

1.569,8 PKT -11,4 PKT -0,72%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.580,2 PKT 28,7 PKT 0,34%

1.708,9 PKT -15,3 PKT -0,89%

Ich habe Ihnen an dieser Stelle immer wieder geschrieben, dass deutsche Aktien noch nicht zu teuer sind. Auch dann, als andere das nicht sagen wollten und sich lieber der allgemeinen schlechten Stimmung anschlossen.

Wer­bung

Auch jetzt ist der DAX noch unterbewertet, obwohl er sich langsam einem fairen Bewertungsniveau nähert. 8000 heute sind ja viel weniger als 8000 vor 12 Jahren. Damals haben die DAX-Unternehmen weniger als halb so viel umgesetzt wie heute, weniger als halb so hohe Gewinne gemacht und weniger als halb so viel Dividenden ausgezahlt.

Unter den europäischen Indizes ist der DAX aber nach der Schweiz einer der teuerste. „Wenn schon Europa, dann auch Deutschland“, denken viele internationale Investoren. Das führt dazu, dass etwas kleinere, aber hoch solide Aktienmärkte wie Holland oder Österreich außerhalb des Interesses liegen und noch sehr billig sind. Von den Südländern wie Spanien oder Italien ganz zu schweigen.

Mit Telekom Austria (WKN: 588811) hatte ich an dieser Stelle eine Aktie erwähnt, die massiv gefallen war und nach meiner Ansicht nur noch steigen konnte. Hellenic Telecom (WKN: 903465) sind vom Tief von 1 Euro Anfang August auf mittlerweile 5 Euro gestiegen. Bei der holländischen Telekom KPN (WKN: 890963) steht eine Kurserholung noch aus.

Wer­bung

Derzeit wird allerortens die Finanzklippe in den USA diskutiert. Finanzklippe hin, Finanzklippe her. Natürlich treten automatische Budgetbeschränkungen in Kraft, wenn sich Republikaner und Demokraten nicht einigen. Und dann wird die Regierung Obama Tricks finden, einige Ausgaben doch weiterlaufen zu lassen. Und dann geht man in die nächste Verhandlungsrunde. Es ist also nicht so sehr eine Finanzklippe, sondern eine abschüssige Ebene, die irgendwann immer steiler wird. Auch Anfang nächsten Jahres gibt es noch genug Möglichkeiten, sich zu einigen.

Die Entwicklung der Welt macht mir keine Freude. In Ägypten sehen wir jetzt das wirkliche Gesicht des „arabischen Frühlings“. Es wurden stabile, wenn auch nicht unbedingt demokratische Staaten zerschlagen um instabile, auch nicht demokratische Staaten zu schaffen. Amerikas Versuch, sich so seinen Herrschaftsbereich im Nahen Osten zu sichern, könnte böse danebengehen.

Für die Börsen habe ich allerdings keinen Grund zum Pessimismus. Es gibt noch so schöne viele billige Aktien, dass ich mich sehr darauf freue, Ihnen 2013 diese Schnäppchen, die sonst noch keiner haben will, zu präsentieren.

Wer­bung

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein gutes 2013!

Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf KPN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KPN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu KPN

Wer­bung

Analysen zu KPN

DatumRatingAnalyst
24.07.2019KPN buyGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2014Koninklijke KPN NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2014Koninklijke KPN kaufenExane-BNP Paribas SA
02.12.2013Koninklijke KPN haltenNomura
23.10.2013Koninklijke KPN haltenHSBC
DatumRatingAnalyst
24.07.2019KPN buyGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2014Koninklijke KPN kaufenExane-BNP Paribas SA
23.10.2013Koninklijke KPN kaufenUBS AG
17.10.2013Koninklijke KPN kaufenBarclays Capital
24.09.2013Koninklijke KPN kaufenBernstein
DatumRatingAnalyst
06.08.2014Koninklijke KPN NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.12.2013Koninklijke KPN haltenNomura
23.10.2013Koninklijke KPN haltenHSBC
23.10.2013Koninklijke KPN haltenNomura
18.10.2013Koninklijke KPN haltenSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
31.07.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.07.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.06.2013Koninklijke KPN verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.05.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.04.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KPN nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen