ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Samsung-Konkurrent

LG bringt ultradünnen OLED-Fernseher auf den Markt

05.01.17 05:47 Uhr

LG bringt ultradünnen OLED-Fernseher auf den Markt | finanzen.net

Im Wettstreit mit dem TV-Weltmarktführer Samsung setzt der südkoreanische Elektronikriese LG Electronics auf einen extrem dünnen Fernseher, der wie ein Poster aufgehängt werden kann.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90.200,00 KRW 600,00 KRW 0,67%

42,33 USD 3,50 USD 9,01%

Der Fernseher "Signature OLED TV W7" ist nur knapp 2,6 Millimeter dick und wird mit einer magnetischen Halterung an der Wand befestigt. Der eigentliche TV-Empfänger und der Hauptteil der Technik sind in einem Lautsprecher untergebracht, der über ein Flachbandkabel mit dem Bildschirm verbunden ist.

Wer­bung

Im Gegensatz zu Samsung setzt LG Electronics bei seinen Spitzenmodellen nicht auf Flüssigkristallschirme (LCD), sondern auf organische Displays (OLED), die ohne eine Hintergrundbeleuchtung auskommen. OLED-Bildschirme erreichen im Vergleich zu LCD sehr hohe In-Bild-Kontraste und besonders satte Schwarz-Töne. Allerdings sind OLED-Geräte bislang deutlich teurer als LCD-Apparate.

Das LG-Spitzenmodell wird in den Größen 65 und 77 Zoll in den Handel kommen. Preise nannte der Hersteller auf der Technik-Messe CES in Las Vegas noch nicht.

LG war bisher der einzige führende TV-Hersteller, der stark auf OLED-Technologie setzt. Auch die OLED-Fernseher anderer Hersteller arbeiten mit einem Bildschirm von LG.

LAS VEGAS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LG Electronics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LG Electronics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: LG Electronics

Nachrichten zu Samsung

Wer­bung

Analysen zu Samsung

DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen