Teile weiterverkauft

BMW, Daimler und Audi lassen bei Kartendienst Here Chinesen mit an Bord

27.12.16 13:03 Uhr

BMW, Daimler und Audi lassen bei Kartendienst Here Chinesen mit an Bord | finanzen.net

Die deutschen Autobauer Audi, BMW und Daimler holen bei ihrem Kartendienst Here asiatische Investoren an Bord, um den lukrativen Zukunftsmarkt China zu erschließen.

Insgesamt zehn Prozent der früheren Nokia-Tochter gehen an den chinesischen Kartenanbieter Navinfo, den ebenfalls aus China stammenden Internetkonzern Tencent sowie den Staatsfonds GIC aus Singapur, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Mit Navinfo gründet Here eine Gemeinschaftsfirma mit gleichen Beteiligungen. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

Wer­bung

Die drei deutschen Autokonzerne hatten Here im vergangenen Jahr für rund 2,6 Milliarden Euro dem Telekom-Ausrüster Nokia abgekauft, um eine eigene Plattform für ortsbezogene Dienste und präzise Karten für künftige selbstfahrende Fahrzeuge zu entwickeln. Es ist eine für bisherige Verhältnisse ungewöhnliche Kooperation konkurrierender Hersteller. Ziel ist auch, eine Plattform für Geschäftsmodelle in vernetzten Autos zu schaffen, um in diesem Markt Internet-Riesen wie Google und Apple eigene Angebote entgegenstellen zu können.

Die drei Autohersteller hatten immer betont, dass sie Here als offene Plattform betreiben und gegebenenfalls auch neue Partner gewinnen wollen. Andere Autohersteller zeigten zunächst wenig Bereitschaft, zu den Deutschen ins Boot zu steigen. Im Dezember kündigte aber der französische Konzern PSA mit den Marken Peugeot und Citroen an, die Here-Karten für Tests seiner selbstfahrenden Autos zu nutzen.

Hochpräzise Karten wie die von Here gelten als ein Schlüssel-Element für die künftige autonome Mobilität. An Here sollen zeitweise auch chinesische Firmen interessiert gewesen sein, am Ende setzten dich jedoch die deutschen Premium-Autobauer durch.

Wer­bung

In China arbeitet der Internet-Riese Baidu an eigenen selbstfahrenden Autos und hat auch einen Kartendienst unter eigenem Dach. Audi, BMW hatte eine Partnerschaft mit Baidu für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge, sie soll aber laut Medienberichten sehr abgekühlt sein.

In dem Gemeinschaftsunternehmen mit Navinfo sollen unter anderem die Here-Plattform für China lokalisiert, exakte Karten für das Land erstellt und Dienste wie Flottenmanagement angeboten werden./zb/so/DP/mis

EINDHOVEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ninelle / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
08:46Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
26.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:46Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
26.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen