Urteil zu Atomausstieg

E.ON und RWE-Aktien heben nach BVG-Urteil über Entschädigung ab

06.12.16 15:45 Uhr

E.ON und RWE-Aktien heben nach BVG-Urteil über Entschädigung ab | finanzen.net

Die Aktien von E.ON und RWE haben sich am Dienstag nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) über Milliardenforderungen wegen des beschleunigten Atomausstiegs stark präsentiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,82 EUR 0,14 EUR 0,86%

32,50 EUR -0,64 EUR -1,93%

40,10 EUR 0,00 EUR 0,00%

Ein Etappensieg im Atomstreit hat den Aktien von E.ON SE und RWE am Dienstag kräftig Auftrieb gegeben. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschied am Vormittag, dass den Konzernen wegen des beschleunigten Atomausstiegs nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 eine "angemessene" Entschädigung zusteht.

Wer­bung

E.ON-Aktien gewannen daraufhin an der DAX-Spitze gut 5 Prozent und setzten sich damit weiter von ihrem jüngsten Rekordtief an der 6-Euro-Marke ab. RWE-Papiere kletterten um über 3,5 Prozent. Letztere schafften es damit nach dem Einbruch um gut die Hälfte im Vorjahr nun wieder unter die zehn besten Werte für 2016. Von ihren 2008 erreichten Höchstständen sind beide jedoch mit minus knapp 90 Prozent meilenweit entfernt.

GESETZGEBER MUSS NACHBESSERN

Eine schnelle Aufholjagd zeichnet sich auch nach dem freundlichen Urteilsspruch nicht ab. Denn die Karlsruher Richter stellten in ihrem Urteil fest, dass die Konzerne durch die politische Kehrtwende vor fünf Jahren nicht enteignet wurden. Einem Börsianer zufolge wäre dies das Traumszenario der Anleger gewesen, das mit Sicherheit durch zweistellige Kursgewinne bejubelt worden wäre.

Einzelne Vorschriften sind laut dem BVerfG aber mit der Eigentumsfreiheit unvereinbar, weshalb der Gesetzgeber nun bis Ende Juni 2018 nachbessern müsse. Marktteilnehmer erwarten nun ein zähes Ringen darum, was als Ausgleichsregelung "angemessen" sein könne. Das Gericht stellte klar, dass sie "nicht immer in eine finanzielle Leistung münden" muss. Sie könne auch "in Übergangsregelungen oder anderen Alternativen" bestehen - zum Beispiel auch Laufzeitverlängerungen für einzelne Kraftwerke.

Wer­bung

CITIGROUP ERWARTET LANGEN LÖSUNGSWEG

Analyst Michel Debs von der US-Investmentbank Citigroup hatte in dem Urteil bereits im Vorfeld eher den Ausgangspunkt eines langen Lösungsweges gesehen. Debs sieht auch die Möglichkeit, dass die Konzerne das Urteil als Trumpfkarte im Entsorgungspakt zu den atomaren Altlasten nutzen können.

Auch Analyst John Musk von der kanadischen RBC Capital sprach ebenfalls von einem ersten Schritt. Es könne Jahre dauern, bis das endgültige Ergebnis der aktuellen Entscheidung feststehe. Ein Börsianer sprach angesichts dessen und der positiven Kursreaktion gar von einem "perfekten Zeitpunkt zum Ausstieg aus den Versorgeraktien"./ag/das

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images, RWE

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
11:11EON SE OutperformBernstein Research
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11:11EON SE OutperformBernstein Research
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen