Aktien

Tipps der Analysten: Neue Kursziele für Siemens, Nike und Q-Cells

21.06.10 22:00 Uhr

Q-Cells, Siemens und Nike stehen bei den Analysten hoch im Kurs. Der aktuelle Überblick auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,40 EUR -0,01 EUR -0,22%

34,20 EUR 0,05 EUR 0,15%

EUR 0,00 EUR 0,00%

334,30 EUR -0,70 EUR -0,21%

54,97 EUR -1,86 EUR -3,27%

220,75 EUR 0,75 EUR 0,34%

Indizes

2.031,6 PKT -4,2 PKT -0,20%

23.719,3 PKT -48,2 PKT -0,20%

564,9 PKT -3,8 PKT -0,66%

5.386,9 PKT -40,7 PKT -0,75%

1.094,9 PKT -17,3 PKT -1,56%

8.629,0 PKT -55,6 PKT -0,64%

4.682,9 PKT -32,7 PKT -0,69%

12.395,4 PKT -15,6 PKT -0,13%

29.857,2 PKT -30,5 PKT -0,10%

8.134,4 PKT 1,1 PKT 0,01%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

9.155,8 PKT -19,5 PKT -0,21%

5.958,4 PKT 41,5 PKT 0,70%

16.508,8 PKT -60,2 PKT -0,36%

4.520,1 PKT -27,0 PKT -0,59%

3.815,8 PKT -26,9 PKT -0,70%

4.228,7 PKT -49,3 PKT -1,15%

    FRANKFURT - AXEL SPRINGER AG

    LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die Berenberg Bank hat die Aktie von Axel Springer in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 120,00 Euro bewertet. Der Medienkonzern habe aufgrund stabiler Liquiditätszuflüsse im Kerngeschäft, einer starken Bilanz und seiner Ausrichtung auf digitale Dienste sowie auf Osteuropa gute Chancen für langfristiges Wachstum, schrieb Analyst Jonathan Helliwell in einer Studie vom Montag.

Wer­bung

BP

    LONDON  - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für BP von 675,00 auf 500,00 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Overweight" belassen (Kurs: 341,93 Pence). Im Zuge der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko habe das Unternehmen unter anderem mit einer höheren Schuldenlast und höheren Kreditkosten zu kämpfen, schrieb Analyst Fred Lucas in einer Studie vom Montag. Leicht positiv wirke nur, dass die Kosten für Erkundungsbohrungen zurückgehen, weil Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko eingestellt worden seien. Insofern sei in diesem und im kommenden Jahr von einem Rückgang des Gewinns je Aktie von bis zu zehn Prozent auszugehen.

BRENNTAG

    DÜSSELDORF  - Die HSBC hat Brenntag auf "Overweight" mit einem Kursziel von 70,00 Euro belassen. Nachdem die Markterwartungen seit Jahresbeginn für viele Chemieunternehmen deutlicher gestiegen seien als die Kurse, sollte sich die zuletzt begonnene Normalisierung fortsetzen, schrieb Analyst Jesko Mayer-Wegelin in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie. Der Chemiehändler profitiere von zunehmenden regulatorischen Eingriffen und dem Auslagerungstrend bei vielen kleinerer Chemieunternehmen. Zudem erlaubten Übernahmen, die Verwaltungskosten zu senken und so die Margen zu steigern. Der Titel zähle zu seinen "Highest Conviction Calls".

DEUTSCHE BANK AG

    LONDON  - Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Neutral" belassen. Das zweite Quartal dürfte bei den europäischen Banken schlechter als das erste Jahresviertel ausgefallen sein, schrieb Analyst Jernej Omahen in einer Branchenstudie vom Montag. Insgesamt könnten die Handelsergebnisse um etwa 40 Prozent unter dem Vorquartal liegen. Unsicherheit herrsche dagegen weiterhin hinsichtlich der künftigen Kapital- und Liquiditätsanforderungen vor dem Hintergrund möglicher regulatorischer Eingriffe nach der Finanzkrise.

Wer­bung

DEUTSCHE POSTBANK AG

    FRANKFURT  - Equinet hat die Aktie der Postbank nach einem Pressebericht über die geplante Übernahme von 277 Filialen der Deutschen Post auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 29,00 Euro belassen. Die Transaktion - ein Kaufpreis solle nicht gezahlt werden, da das Finanzunternehmen lediglich das Management der Filialen übernehme - wäre positiv, da somit das Serviceangebot weiter verbessert und neue Kunden gewonnen würden, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Montag. Zudem habe die Bank einen positiveren Ausblick für 2010 gegeben.

FUCHS PETROLUB VORZUG

    DÜSSELDORF  - Die HSBC hat die Vorzugsaktien von Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB vz) auf "Neutral" mit einem Kursziel von 77,00 Euro belassen. Der Schmierstoffspezialist zähle zu den deutschen Chemieunternehmen, die am deutlichsten von der Entwicklung in den weltweit wachstumsstärksten Regionen profitierten, schrieb Analyst Jesko Mayer-Wegelin in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie. Zudem habe Fuchs vergleichsweise geringe bilanzielle Risiken. Nach dem deutlichen Anstieg der Markterwartungen für die Branche seien die meisten Titel mittlerweile aber realistisch bewertet. Daher ziehe er defensivere Werte zyklischeren Werten und solchen, die stärker vom Ölpreis abhängen, vor.

METRO AG

    MÜNCHEN  - Die Unicredit hat die Einstufung für Metro nach einer Presseveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 50,00 Euro belassen. Die Umstrukturierung der deutschen Cash & Carry-Aktivitäten gewinne an Glaubwürdigkeit und werde Früchte tragen, schrieb Analyst Volker Bosse in einer Studie vom Montag. Das vom Handelskonzern ausgegebene EBIT-Ziel von 150 Millionen Euro im Jahr 2012 liege über seinen Erwartungen und lasse Raum für Anpassungen.

Wer­bung

MTU AERO ENGINES HOLDING AG

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat MTU (MTU Aero Engines)nach einem Interview der "Euro am Sonntag" mit Vorstandschef Egon Behle auf "Buy" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Behle zufolge könnte MTU seine Ergebnisprognose bei Vorlage der Halbjahreszahlen im Juli angesichts des niedrigen Euro-Dollar-Kurses anheben. Eine Veränderung des Eurokurses zum US-Dollar um 10 Cent sollte sich im Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit rund 10 Millionen Euro niederschlagen, schrieb Analyst Stephan Boehm in einer Studie vom Montag. Auf dem aktuellen Euro-Niveau sehe er seine EBIT-Prognose von 305 Millionen Euro als erreichbar an. Zudem habe Behle weitere Übernahmen in Aussicht gestellt, wofür mehr als eine Milliarde Euro zur Verfügung stünden.

NIKE INC

    ZÜRICH  - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Nike von 76,00 auf 77,00 (Kurs: 74,74) US-Dollar angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Angesichts der sich aufhellenden globalen Trends habe er seine Gewinnschätzung für das vierte Geschäftsquartal von 1,05 auf 1,08 US-Dollar je Aktie erhöht, schrieb Analyst Michael Binetti in einer Studie vom Montag. Seine Zuversicht begründete der Experte unter anderem mit einem anhaltend soliden US-Absatz sowie einer anziehenden Geschäftsentwicklung in China. Zudem dürfte die Fußballweltmeisterschaft den Auftragseingang angekurbelt haben.

PORSCHE SE

    DÜSSELDORF  - Die WestLB hat Porsche nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. Die Neuigkeiten zum Kerngeschäft seien positiv zu werten, auch wenn ihm keine detaillierte Gewinn- und Verlustrechnung vorliege, schrieb Analyst Adam Hull in einer Studie vom Montag. Mit einer operativen Marge (EBIT) von 11,5 Prozent erscheine das Kerngeschäft auf gutem Weg. Das Risiko eines negativen Ausgangs des Rechtsstreits in den USA hält er für gering.

Q-CELLS AG

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Q-Cells von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 5,50 auf 6,00 Euro angehoben. Die Entwicklung der Solarunternehmen dürfte in der zweiten Jahreshälfte besser verlaufen als zuvor erwartet und die Nachfrage erst 2011 sinken, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Studie vom Sonntag. Trotz der Subventionskürzung bleibe die Nachfrage nach Solaranlagen in Deutschland hoch. Zudem sollten die durchschnittlichen Verkaufspreise in der zweiten Jahreshälfte widerstandsfähiger sein. Der Experte hält einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im zweiten Halbjahr für möglich und hob seine Gewinnprognose je Aktie für 2010 um 13 Prozent an.

SIEMENS AG

    PARIS  - Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Siemens von 78,00 auf 82,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Er habe seine Ergebnisprognosen der Investitionsgüterbranche an die neuen Wechselkurserwartungen angepasst, schrieb Analyst Olivier Esnou in einer Sektorstudie vom Montag. Er gehe von einer niedrigeren Bewertung des Euro, der schwedischen Krone und des Schweizer Franken gegenüber dem US-Dollar aus als zuvor. Vor allem Unternehmen mit einem hohen Kostenanteil in Euro und hohen US-Dollarumsätzen sollten davon profitieren.

UBS AG

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel für UBS von 19,60 auf 19,40 Schweizer Franken gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das zweite Quartal dürfte bei den europäischen Banken schlechter als das ersten Jahresviertel ausgefallen sein, schrieb Analyst Jernej Omahen in einer Branchenstudie vom Montag. Insgesamt könnten die Handelsergebnisse um etwa 40 Prozent unter dem Vorquartal liegen. Unsicherheit herrsche dagegen weiterhin hinsichtlich der künftigen Kapital- und Liquiditätsanforderungen vor dem Hintergrund möglicher regulatorischer Eingriffe nach der Finanzkrise. (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Axel Springer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Axel Springer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
16.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens OutperformBernstein Research
15.05.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens OutperformBernstein Research
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
08.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen