18.04.2019 20:00

David Einhorn: Tesla geht in die Brüche

Am Rande des Abgrunds: David Einhorn: Tesla geht in die Brüche | Nachricht | finanzen.net
Am Rande des Abgrunds
Folgen
Hedgefonds-Manager David Einhorn ist bekennender Tesla-Bär. Erneut schießt er gegen den E-Autobauer. Für seine Wette gegen Tesla führt er etliche Gründe an, die seine Stimmung untermauern.
Werbung
David Einhorn ist Gründer und Geschäftsführer des Hedgefonds Greenlight Capital. Bereits seit drei Jahren geht er offenkundig short gegen die Tesla-Aktie - im ersten Quartal sorgte diese Wette für ein 11-Prozent-Plus in seinem Portfolio. Der E-Autobauer bekommt nun erneut sein Fett weg.

Schwerwiegende Sicherheitsbedenken

In einem Brief an seine Investoren kommt der Greenlight Capital-Gründer auch auf Tesla zu sprechen - und lässt dabei ausschließlich Kritik hageln. "Die Räder fallen buchstäblich ab", sagt Einhorn und bezieht sich damit auf das englischsprachige Sprichwort "Wheels fall off", das das Ende einer Sache impliziert. Mit seiner Aussage spielt er außerdem auf Tesla-Fahrzeuge an, bei denen Räder teilweise abfielen. Insgesamt ist er nicht überzeugt davon, dass Fahrzeuge von Tesla so sicher sind, wie der Hersteller verlautet: Er behauptet sogar, dass die Todesfallrate für Tesla-Besitzer viel höher sei als für Fahrer anderer Luxusautos. Er spielt auf einen Unfall vor einigen Wochen an, bei dem zwei junge Erwachsene in einem Model S starben - dem Autobauer wurde vorgeworfen, eine fehlerhafte Batterie in dem Fahrzeug verbaut zu haben.

Breite Kritik von Einhorn

Zusätzlich zu den erheblichen Sicherheitsbedenken führt Einhorn noch weitere Kritikpunkte an, die seiner Meinung nach gegen den E-Autobauer sprechen. In erster Linie sieht er eine mangelnde Nachfrage und deutet folglich auch die Schließungen der Service-Center negativ. Außerdem ließen schwache Auslieferungszahlen zuletzt Zweifel daran aufkommen, wie stark die Nachfrage am als Massenmarktmodell konzipierten Model 3 wirklich ist. Darüber hinaus kritisiert er die Kürzungen von Investitionskosten sowie die erneuten Entlassungen von Mitarbeitern, um Kosten zu sparen.

Tesla am Abgrund?

Darüber hinaus wirft er dem Konzern vor, Investoren von Nachfrageproblemen gezielt abzulenken - unter anderem äußert er auch Zweifel an der Kompetenz des Tesla-Chefs Elon Musk: "Er gibt die Krise niemals in Echtzeit zu." Der bekennende Tesla-Shortseller zeigt sich überzeug davon, dass der E-Autohersteller in einer schlechten Verfassung ist. "Das Unternehmen scheint wieder am Abgrund zu stehen", so Einhorn.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Lukas Gojda / Shutterstock, Paul Bereswill/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
03.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln