Um 16:08 Uhr stieg die Apple-Aktie. In der NASDAQ Bsc-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 177,70 USD. Bei 177,87 USD markierte die Apple-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die NASDAQ Bsc-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 177,69 USD. Bisher wurden via NASDAQ Bsc 8.267.663 Apple-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 31.05.2023 erreichte der Anteilsschein mit 179,35 USD ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Apple-Aktie 0,93 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 04.01.2023 Kursverluste bis auf 124,17 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Apple-Aktie 30,12 Prozent sinken.
Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 176,22 USD.
Am 04.05.2023 äußerte sich Apple zu den Kennzahlen des am 31.03.2023 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,52 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Apple ein EPS von 1,52 USD je Aktie vermeldet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 2,51 Prozent auf 94.836,00 USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 97.278,00 USD erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q3 2023-Finanzergebnisse wird am 26.07.2023 erwartet.
Analysten erwarten für 2023 einen Gewinn in Höhe von 5,99 USD je Apple-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Apple-Aktie an der NASDAQ kaum verändert: Apples App-Store 2022 mit Billionen-Umsatz
Diese Aktien bringen die höchste Rendite
NVIDIA-Aktie schießt nach Zahlen hoch: Top-Analyst warnt vor zu hoher Bewertung
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com