Um 09:21 Uhr konnte die Aktie von Apple zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 1,1 Prozent auf 159,61 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ Bsc 28.523 Apple-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 179,61 USD erreichte der Titel am 31.03.2022 ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Apple-Aktie liegt somit 11,14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 04.01.2023 bei 124,17 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 28,54 Prozent könnte die Apple-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Das durchschnittliche Kursziel der Apple-Aktie wird bei 162,75 USD angegeben.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Apple am 02.02.2023. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,88 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 2,10 USD je Aktie generiert. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 5,48 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 123.945,00 USD. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 117.154,00 USD.
Am 27.04.2023 dürfte die Q2 2023-Bilanz von Apple veröffentlicht werden.
Beim Gewinn 2023 gehen Experten vorab davon aus, dass Apple ein EPS in Höhe von 5,96 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
SVB-Pleite, Absturz der Tech-Aktien, Massenentlassungen: Ist die Silicon Valley-Ära endgültig vorbei?
Hot Stocks heute: Strategie für den Zinsentscheid - Apple-Aktie sollte bis 164 Dollar steigen
NASDAQ-Wert Apple-Aktie: Analysten zuversichtlich für Apple 2023
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com