STOXX 50-Kursverlauf

Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker

24.11.23 15:55 Uhr

Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker | finanzen.net

Beim STOXX 50 stehen die Signale am Freitagnachmittag auf Stabilisierung.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.582,1 PKT 0,4 PKT 0,01%

Um 15:41 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,18 Prozent stärker bei 3.976,73 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,052 Prozent tiefer bei 3.967,34 Punkten in den Freitagshandel, nach 3.969,39 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 3.964,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.979,16 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der STOXX 50 bereits um 0,921 Prozent. Vor einem Monat, am 24.10.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 3.843,65 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.08.2023, lag der STOXX 50 noch bei 3.924,37 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.11.2022, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 3.766,05 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 7,90 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.089,95 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.658,90 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 2,01 Prozent auf 44,69 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,01 Prozent auf 41,60 EUR), Siemens (+ 0,83 Prozent auf 150,88 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,65 Prozent auf 34,11 CHF) und BP (+ 0,57 Prozent auf 4,76 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-1,85 Prozent auf 111,45 CHF), Glencore (-1,26 Prozent auf 4,44 GBP), SAP SE (-1,00 Prozent auf 141,08 EUR), Bayer (-0,79 Prozent auf 32,69 EUR) und HSBC (-0,74 Prozent auf 6,07 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 5.698.663 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 420,213 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,47 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen