Aufschläge in Zürich: SLI mittags mit Gewinnen

Am Mittwochmittag legen Börsianer in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der SLI gewinnt im SIX-Handel um 12:09 Uhr 0,12 Prozent auf 1.916,92 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,171 Prozent auf 1.917,94 Punkte an der Kurstafel, nach 1.914,66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.911,85 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.920,07 Zählern.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche legte der SLI bereits um 0,321 Prozent zu. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 27.02.2024, den Stand von 1.860,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2023, wurde der SLI mit 1.775,47 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, stand der SLI noch bei 1.699,96 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 8,70 Prozent aufwärts. Bei 1.936,63 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.742,94 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Swatch (I) (+ 1,47 Prozent auf 206,70 CHF), Swisscom (+ 1,13 Prozent auf 554,80 CHF), Holcim (+ 0,96 Prozent auf 81,70 CHF), Lonza (+ 0,75 Prozent auf 537,80 CHF) und Alcon (+ 0,67 Prozent auf 75,24 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Sika (-1,56 Prozent auf 265,20 CHF), Geberit (-0,98 Prozent auf 528,00 CHF), VAT (-0,87 Prozent auf 468,70 CHF), Sandoz (-0,78 Prozent auf 26,59 CHF) und Logitech (-0,78 Prozent auf 81,56 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.190.853 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 253,037 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
SLI-Fundamentaldaten
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,72 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen