BMW Aktie News: BMW am Mittag freundlich

Die Aktie von BMW gehört am Dienstagmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von BMW konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 70,48 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die BMW-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:47 Uhr 0,3 Prozent im Plus bei 70,48 EUR. Den Tageshöchststand markierte die BMW-Aktie bei 71,50 EUR. Bei 71,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten 204.677 BMW-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 107,80 EUR erreichte der Titel am 30.04.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die BMW-Aktie derzeit noch 52,95 Prozent Luft nach oben. Am 09.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 62,96 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 11,94 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für BMW-Aktionäre betrug im Jahr 2024 4,30 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,26 EUR belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 85,35 EUR an.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BMW am 14.03.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,40 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 3,77 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 36,42 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 15,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 42,97 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Am 07.05.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von BMW veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung der BMW-Ergebnisse für Q1 2026 erwarten Experten am 13.05.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 11,50 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Aktien von BYD, NIO und Co.: Warum kaum chinesische Automarken auf deutschen Straßen fahren
RBC Capital Markets mit Investmenttipp: Sector Perform-Note für BMW-Aktie
Lyft stärkt Europa-Geschäft durch Übernahme von Freenow - Lyft-Aktie leichter
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen