BMW Aktie News: BMW am Nachmittag im Minus

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von BMW. Das Papier von BMW gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 3,0 Prozent auf 71,56 EUR abwärts.
Werte in diesem Artikel
Das Papier von BMW gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 3,0 Prozent auf 71,56 EUR abwärts. Zwischenzeitlich weitete die BMW-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 70,52 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 71,00 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1.028.263 BMW-Aktien umgesetzt.
Bei 115,35 EUR markierte der Titel am 11.04.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 61,19 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 65,26 EUR. Dieser Wert wurde am 13.11.2024 erreicht. Der aktuelle Kurs der BMW-Aktie ist somit 8,80 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Für BMW-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,30 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 4,38 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die BMW-Aktie bei 88,72 EUR.
Am 14.03.2025 hat BMW in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,40 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 3,77 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 36,42 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 15,25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 42,97 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte BMW am 07.05.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz auf den 13.05.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 12,00 EUR je BMW-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Autobauer setzt auf KI: BMW und Alibaba erweitern Partnerschaft in China
BMW-Aktie verliert vor Zollankündigung: Absatzsteigerung in den USA
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Roberto Lusso / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:16 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:26 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:16 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:26 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen