Börse Wien in Grün: Am Nachmittag Pluszeichen im ATX Prime

Das macht der ATX Prime nachmittags.
Werte in diesem Artikel
Um 15:39 Uhr gewinnt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,95 Prozent auf 2.313,46 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,000 Prozent stärker bei 2.291,74 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2.291,74 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2.317,28 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.287,92 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX Prime
Auf Wochensicht stieg der ATX Prime bereits um 0,414 Prozent. Der ATX Prime bewegte sich noch vor einem Monat, am 04.08.2025, bei 2.262,06 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 2.208,16 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.810,54 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 26,70 Prozent aufwärts. 2.428,97 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 4,41 Prozent auf 61,60 EUR), BAWAG (+ 2,70 Prozent auf 114,10 EUR), Erste Group Bank (+ 1,72 Prozent auf 83,00 EUR), Verbund (+ 1,57 Prozent auf 61,55 EUR) und Telekom Austria (+ 1,27 Prozent auf 9,57 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Marinomed Biotech (-3,75 Prozent auf 19,25 EUR), Addiko Bank (-3,64 Prozent auf 21,20 EUR), AT S (AT&S) (-2,00 Prozent auf 18,60 EUR), Polytec (-1,81 Prozent auf 3,26 EUR) und Semperit (-1,07 Prozent auf 12,96 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 58.231 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 31,671 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,53 erwartet. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,34 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Addiko Bank News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Frequentis
Analysen zu Frequentis
Keine Analysen gefunden.