Index-Performance

Börse Wien in Rot: ATX Prime schwächelt am Freitagmittag

17.10.25 12:25 Uhr

Börse Wien in Rot: ATX Prime schwächelt am Freitagmittag | finanzen.net

Anleger in Wien treten am fünften Tag der Woche den Rückzug an.

Werte in diesem Artikel

Am Freitag bewegt sich der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 2,22 Prozent leichter bei 2.281,40 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,033 Prozent auf 2.332,45 Punkte an der Kurstafel, nach 2.333,23 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2.332,45 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.279,29 Punkten lag.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 2,14 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.284,85 Punkten. Der ATX Prime stand vor drei Monaten, am 17.07.2025, bei 2.254,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.10.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.804,27 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 24,94 Prozent. Bei 2.428,97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. 1.745,07 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit UBM Development (+ 1,35 Prozent auf 22,50 EUR), Österreichische Post (+ 0,68 Prozent auf 29,50 EUR), Marinomed Biotech (+ 0,50 Prozent auf 20,00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,25 Prozent auf 80,60 EUR) und Addiko Bank (+ 0,00 Prozent auf 20,60 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Frequentis (-6,74 Prozent auf 72,00 EUR), BAWAG (-5,90 Prozent auf 105,30 EUR), Vienna Insurance (-5,08 Prozent auf 44,80 EUR), UNIQA Insurance (-4,36 Prozent auf 12,28 EUR) und Polytec (-4,10 Prozent auf 3,04 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime

Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 125.353 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 33,030 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,71 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,07 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu OMV AG

Wer­bung

Analysen zu OMV AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
DatumRatingAnalyst
11.05.2012OMV kaufenErste Bank AG
09.05.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
27.04.2012OMV kaufenErste Bank AG
25.04.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
09.03.2012OMV kaufenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
08.11.2012OMV holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.11.2012OMV neutralJ.P. Morgan Cazenove
DatumRatingAnalyst
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
18.10.2012OMV underperformCredit Suisse Group
04.06.2012OMV sellCitigroup Corp.
12.03.2012OMV sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OMV AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen