Daimler Spitzenreiter

Europas Automarkt wächst deutlich - VW-Marktanteil schrumpft weiter

16.03.16 12:24 Uhr

Europas Automarkt wächst deutlich - VW-Marktanteil schrumpft weiter | finanzen.net

Der europäische Automarkt nimmt Fahrt auf.

Europas Branchenprimus Volkswagen hat nach dem Abgas-Skandal gegenüber der Konkurrenz deutlich Marktanteile eingebüßt. Der Marktanteil von VW fiel im Februar in der Europäischen Union von 25,3 Prozent im Vorjahr auf 23,9 Prozent. Die Marke Volkswagen kam zwar auf ein Absatzplus von 4,4 Prozent - insgesamt legte der europäische Automarkt angesichts niedriger Benzinpreise und Finanzierungszinsen aber um 14,3 Prozent auf rund 1,05 Millionen zu. Damit stieg der Absatz den 30. Monat in Folge, wie der Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Allerdings hatte der Februar auch einen Verkaufstag mehr. In den ersten zwei Monaten des Jahres lag das Wachstum damit bei 10,1 Prozent.

Wer­bung

Die Konzern-Kernmarke VW mit Modellen wie dem Golf und dem Passat hat am meisten mit den Auswirkungen des Skandals um manipulierte Abgaswerte für Dieselfahrzeuge zu kämpfen. In Deutschland muss VW Millionen von Fahrzeugen zurückrufen. Einen befürchteten Absatzeinbruch gab es zwar nicht. Dennoch blieb das Absatzplus von VW in der EU im Februar deutlich hinter dem Wachstumstempo des Gesamtmarktes zurück. Konzernweit legte VW um 8 Prozent zu. Besonders deutlich stiegen die Auslieferungen bei der Tochter Audi.

Dagegen schnitten der Stuttgarter Autobauer Daimler mit einem Verkaufsplus von 21,5 Prozent sowie BMW mit 13,9 Prozent mehr Absatz überdurchschnittlich gut ab. Auch FiatChrysler sowie PSA Peugeot Citroën und Renault legten deutlich zu.

Unter den einzelnen Märkten verbuchten Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland zweistellige Zuwächse. Branchenexperte Peter Fuß von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY sprach auch von "Aufholeffekten" in den ehemaligen Krisenländern. Die Verkäufe vor allem in Südeuropa waren infolge der Schuldenkrise eingebrochen.

Wer­bung

Der europäische Automarkt ist damit weiter zurück auf dem Weg zu alter Stärke. Westeuropa ist für die Autobauer neben den USA und China der Hauptmarkt.

Die Automärkte in den USA und China legten im Februar ein unterschiedliches Tempo vor: Der amerikanische Markt für Pkw und leichte Lkw legte nach Branchenangaben im Vergleich zum Vorjahr um knapp 6,7 Prozent zu, in China verlangsamte sich das Wachstum dagegen auf 1,6 Prozent. Weitere Einbrüche gab es auf in Russland und Brasilien/jha/thc/DP/stb

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: sippakorn / Shutterstock.com, pokchu / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen