Commerzbank sieht schlummernden Boom
Das gesunkene Risiko eines Zerfalls der Währungsunion wird nach Einschätzung von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer die deutsche Wirtschaft ab dem kommenden Jahr beflügeln.
Werte in diesem Artikel
"Die für Deutschland zu niedrigen EZB-Leitzinsen werden die Konjunktur anfachen", sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Donnerstag in Frankfurt. "Die von der EZB beschlossenen Anleihekäufe werden das Risiko eines Auseinanderfallens der Währungsunion möglicherweise auf Jahre bannen."
Im vierten Quartal 2012 sollte die Wirtschaftsleistung laut Commerzbank aber zunächst noch um 0,2 Prozent zum Vorquartal schrumpfen. Wichtige Frühindikatoren wie das Ifo-Geschäftsklima und die Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone hatten sich zuletzt weiter eingetrübt. Im Jahr 2013 sollte das Wachstum aber wieder zurückkehren und sich in den kommenden Jahren beschleunigen. Neben der Geldpolitik dürfte auch das Auslaufen der Wachstumsschwäche in China und den USA die deutsche Wirtschaft stützten. Krämer sieht einen "schlummernden Boom" in Deutschland.
Das von der EZB im September offiziell beschlossene Anleihekaufprogramm der EZB führt laut Krämer die Währungsunion aber auf Abwege, da sie die Reformanstrengungen in den Krisenländern mindern wird. "Ein Reformdurchbruch ist in den Krisenländern bisher noch nicht in Sicht", sagte Krämer. Länder wie Irland, Portugal und Spanien hätten zwar merkliche Fortschritte bei Arbeitsmarkt- und Strukturreformen gemacht. "In Italien hingegen sind vor allem die Arbeitsmarktreformen stecken geblieben." Die Investitionsbedingungen für Unternehmer seien insgesamt auf dem Niveau eines Entwicklungslandes. Große Hoffnung macht sich Krämer nicht: "Eine künftige gewählte Regierung dürfte es noch schwerer fallen, Reformen umzusetzen, als der Technokratenregierung von Premierminister Mario Monti." Die Auflagen des Rettungsfonds ESM sind laut Krämer nicht strikt genug und dürften daher nicht den Reformdurchbruch bringen. Er geht zudem davon aus, dass die EZB massiv Anleihen kaufen muss. "Die Märkte werden die EZB testen", sagte Krämer. Selbst die Schweizerische Nationalbank (SNB) habe massiv am Markt intervenieren müssen, um den Kurs des Schweizer Frankens vor einer Aufwertung zu bewahren, obwohl die SNB im Gegensatz zur EZB geschlossen aufgetreten ist.Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Commerzbank Halten | DZ BANK | |
18.07.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
16.07.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Commerzbank Halten | DZ BANK | |
18.07.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
16.07.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen