Deutsprachige Länder

LinkedIn beschleunigt Aufholjagd zu Xing

12.09.13 12:34 Uhr

Das amerikanische Karriere-Netzwerk LinkedIn holt im deutschsprachigen Raum zum Marktführer Xing auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

398,35 EUR -3,90 EUR -0,97%

109,50 EUR 2,10 EUR 1,96%

Indizes

2.023,8 PKT -0,4 PKT -0,02%

9.121,8 PKT -6,5 PKT -0,07%

3.811,1 PKT -8,3 PKT -0,22%

In den vergangenen zehn Monaten stieg die Kundenzahl von LinkedIn um gut ein Drittel auf rund vier Millionen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Hamburger Rivale Xing liegt im deutschsprachigen Raum mit 6,5 Millionen Mitgliedern vorn, wächst aber deutlich langsamer: Im vergangenen Quartal kamen bei Xing rund 211.000 neue Nutzer hinzu.

Wer­bung

    Etwa ein Drittel der LinkedIn-Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz greife auf den Dienst von mobilen Geräten zu, sagte der für das Geschäft in der Region zuständige Manager Till Kaestner der dpa. LinkedIn rechne damit, dass dieser Anteil weiter steigen werde, die Funktionen der Apps für Smartphone und Tablets werden erweitert. LinkedIn sehe im deutschsprachigen Raum eine Zielgruppe von rund 20 Millionen potenziellen Mitgliedern.

    LinkedIn hat weltweit rund 238 Millionen Mitglieder und verdient das Geld vor allem mit Dienstleistungen für Unternehmen wie Unterstützung bei der Personalsuche./so/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen