11.01.2016 20:44

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG

Folgen
Werbung
DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Rüdiger Andreas Günther zum neuen Vorstandsvorsitzenden der

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Personalie/Personalie Francotyp-Postalia Holding AG: Rüdiger Andreas Günther zum neuen Vorstandsvorsitzenden der

11.01.2016 / 20:44 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------



Corporate News

Rüdiger Andreas Günther zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Francotyp-Postalia bestellt

Berlin, 11. Januar 2016. Der Aufsichtsrat der Francotyp-Postalia Holding AG hat mit Wirkung zum 11. Januar 2016 Herrn Rüdiger Andreas Günther zum Mitglied und neuen Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Der 1958 geborene Günther tritt damit die Nachfolge von Herrn Hans Szymanski an, dessen Bestellung in bestem gegenseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung beendet wurde.


Nach einer Banklehre und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen und North Carolina at Chapel Hill/USA begann Günther seine Laufbahn 1985 bei der heutigen Bank of America in Chicago/USA. Mit den dabei gesammelten Erfahrungen übernahm er den Finanzbereich bei der Metro AG und initiierte die Expansion des Unternehmens vom Groß- in den Einzelhandel. 1993 wechselte er zu der Claas KGaA. Während seiner 13 Jahre als Finanzvorstand und CEO entwickelte sich Claas von einem kleineren mittelständischen Maschinenbauer zu Europas größtem Landmaschinenhersteller mit mehreren Milliarden Umsatz und globaler Präsenz.

Nach Vorstandspositionen bei Infineon und Arcandor wechselte Günther 2012 zur Jenoptik AG und richtete das Unternehmen zu einem heute führenden internationalen Hightech-Unternehmen mit entsprechender Börsenkursentwicklung aus. Günther ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Aufsichtsrat freut sich mit Günther einen erfahrenen Manager für die Umsetzung von FP 2020 und für die Transformation der Gesellschaft gefunden zu haben. In seiner bisherigen Tätigkeit hat Günther mehrfach den Nachweis erbracht, dass er dies leisten kann. Szymanski ist am 1. Dezember 2008 in die Francotyp-Postalia Holding AG als Finanzvorstand eingetreten. Zum 1. November 2011 wurde Szymanski zum Sprecher des Vorstands bestellt. In die Amtszeit von Szymanski fallen große positive Veränderungen des Unternehmens. Ein komplett neuer Geschäftszweig mit digitalen Dokumentenlösungen wurde sehr erfolgreich aufgebaut. So wurde die FP als erstes Unternehmen in Deutschland für die innovative De-Mail akkreditiert. Heute generieren die neuen Geschäftsbereiche einen wesentlichen Anteil am Gesamtumsatz der FP. Aber auch das Kerngeschäft, das Frankieren, hat sich in der Amtszeit von Szymanski hervorragend entwickelt. So verfügt die FP heute über die modernsten Frankiergeräte im Markt mit dem Ergebnis, dass die Gesellschaft Marktanteile am Weltmarkt gewinnt. Parallel dazu vervierfachte sich der Aktienkurs der Gesellschaft. Des Weiteren wurden unter seiner Leitung das Restrukturierungsprogramm Aufbruch 2015 erfolgreich umgesetzt, was die Finanzstärke der FP deutlich erhöht hat. "Der Aufsichtsrat bedankt sich für die geleistete Arbeit und die herausragende Verbesserung der Gesellschaft", sagt Klaus Röhrig, Aufsichtsratsvorsitzender der Francotyp-Postalia Holding AG.

Kontakt:

Francotyp-Postalia Holding AG Investor Relations / Public Relations Sabina Prüser Tel: +49 (0)30 220 660 410 Fax: +49 (0)30 220 660 425 E-Mail: s.prueser@francotyp.com De-Mail: s.prueser@francotyp.de-mail.de

Über die Francotyp-Postalia Holding AG

Der FP-Konzern mit Hauptsitz in Berlin ist der Anbieter für die Digitale Poststelle. Das weltweit tätige Unternehmen bietet sämtliche Produkte und Lösungen für Kommunikations- und Dokumentenprozesse und richtet sich damit an Geschäfts- und Privatkunden. Neben traditionellen Maschinen für das Frankieren und Kuvertieren von Briefen umfasst das Angebot Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost sowie innovative Softwarelösungen wie die De-Mail. Der FP-Konzern ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von mehr als zehn Prozent. Mit seiner mehr als 90-jährigen Unternehmensgeschichte profitiert der FP-Konzern heute in allen Märkten von der Bereitschaft von Unternehmen, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und ihre Geschäftspost an professionelle Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 170,3 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt der FP-Konzern mehr als 1.000 Mitarbeiter.





Kontakt: Francotyp-Postalia Holding AG Media Relations Telefon: +49 (0)30 220 660 410 Telefax: +49 (0)30 220 660 425 E-Mail: pr@francotyp.com

---------------------------------------------------------------------------

11.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG Prenzlauer Promenade 28 13089 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 220 660 410 Fax: +49 (0)30 220 660 425 E-Mail: ir@francotyp.com Internet: www.fp-francotyp.com ISIN: DE000FPH9000 WKN: FPH900 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

428423 11.01.2016
Ausgewählte Hebelprodukte auf Francotyp-Postalia Holding AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Francotyp-Postalia Holding AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Francotyp-Postalia Holding AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Francotyp-Postalia Holding AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
12.05.2023Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
21.12.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
09.09.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
02.06.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
13.05.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
12.05.2023Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
21.12.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
09.09.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
02.06.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
13.05.2022Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
10.09.2019Francotyp-Postalia HaltenGSC Research GmbH
26.08.2010Francotyp-Postalia haltenSES Research/ Warburg Gruppe
31.05.2010Francotyp-Postalia haltenSES Research/ Warburg Gruppe
28.08.2009Francotyp-Postalia haltenSES Research GmbH
28.05.2009Francotyp-Postalia haltenSES Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Francotyp-Postalia Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX über 16.000-Punkte-Marke -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln