Die legendäre niederländische Douglas DC-3 bleibt für immer am Boden

27.10.25 14:11 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,56 EUR -0,04 EUR -0,32%

Indizes

17.399,6 PKT 91,9 PKT 0,53%

17.324,3 PKT -47,0 PKT -0,27%

7.324,3 PKT 39,3 PKT 0,54%

Nachdem die DC-3 in den Neunzigerjahren wieder flugfähig gemacht wurde, flog sie zuerst in einer alten KLM-Lackierung. DDA Classic Airlines Vor einem Jahr wurde der erste Regierungsflieger der Niederlande mit einer Eskorte ins Luftfahrtmuseum nach Lelystad überführt. Eigentlich sollte die Douglas DC-3 flugfähig gehalten werden. Der Plan ist gescheitert.Es war eine besondere Ehre für ein ganz besonderes Flugzeug. Zwei Lockheed Martin F-35 der niederländischen Luftwaffe begleiteten die Douglas DC-3 Dakota auf ihrem letzten Flug. Er führte am 18. Dezember 2024 von Amsterdam-Schiphol zum Flughafen Lelystad, wo sie im Museum Aviodrome ausgestellt wird. Das Flugzeug mit der Kennung PH-PBA hat eine mehr als 80-jährige Geschichte hinter sich.Gebaut wurde die DC-3 im Jahr 1944. Im Zweiten Weltkrieg war sie für die Royal Air Force als Transportflieger im Einsatz. Nach dem Krieg wurde sie der erste Regierungsflieger der Niederlande. Bis in die 1970er-Jahre machte die Douglas DC-3 danach Karriere als Vermessungsflieger, bis zu ihrer Ausmusterung.Oldtimer sollte an Flugshows teilnehmenErst der heutige niederländische König Willem-Alexander, der früher anonym Fokker bei KLM flog, leitete 1994 die Restaurierung des zweimotorigen Flugzeuges in die Wege. 1998 hob es wieder zu Rundflügen ab. Nach der Überstellung ins Luftfahrtmuseum Lelystad war ursprünglich geplant, dass der Oldtimer flugtauglich gehalten werden sollte. Die PH-PBA sollte ab und an ohne Passagiere an Flugshows teilnehmen.Daraus wird nichts. Die DC-3 wird für immer am Boden bleiben. Dies hat das niederländische Luftfahrtmuseum Aviodrome in Lelystad entschieden. Nach einer Machbarkeitsprüfung kam das Museum zu dem Schluss, dass die finanziellen und organisatorischen Anforderungen den geringen Nutzen, wenige Flüge ohne Passagiere pro Jahr, nicht rechtfertigen würden, berichtet das Portal Up in the Sky.Douglas DC-3 bekommt wichtigen Platz in DauerausstellungLaut einer Pressemitteilung des Luftfahrtmuseums Aviodrome soll das historische Flugzeug ab 2026 einen festen Platz in der Dauerausstellung finden. Dort wird es Besuchenden nicht nur aus nächster Nähe zugänglich sein, sondern auch Einblicke in seine bewegte Vergangenheit bieten- von der Nutzung durch die niederländische Königsfamilie und Regierung bis hin zu seinem militärischen Einsatz während des Zweiten Weltkriegs.Die Ankündigung des Aviodrome hat in den sozialen Medien eine Welle der Enttäuschung und Kritik ausgelöst. Viele Nutzer zeigen kaum Verständnis für die Entscheidung - besonders vor dem Hintergrund, dass bereits andere historische Flugzeuge im Museum ein ähnliches Schicksal erlitten haben: Die Lockheed Constellation, die legendäre Dakota PH-DDZ Doornroosje und die DC-2 PH-AJU Uiver sind seit ihrer Ankunft in Lelystad nie wieder in die Luft gegangen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf DC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Douglas AG

Wer­bung

Analysen zu Douglas AG

DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas NeutralUBS AG
14.08.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
14.08.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
14.08.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas NeutralUBS AG
15.05.2025Douglas NeutralUBS AG
26.03.2025Douglas NeutralUBS AG
23.01.2013DOUGLAS haltenequinet AG
14.12.2012DOUGLAS haltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.01.2013DOUGLAS verkaufenIndependent Research GmbH
05.12.2012DOUGLAS verkaufenFrankfurter Tagesdienst
04.12.2012DOUGLAS verkaufenNational-Bank AG
19.11.2012DOUGLAS reduceCommerzbank Corp. & Markets
16.10.2012DOUGLAS underperformCheuvreux SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Douglas AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen