ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Dividende bleibt stabil

Axel Springer legt dank starkem Digitalgeschäft deutlich zu

03.03.16 10:46 Uhr

Axel Springer legt dank starkem Digitalgeschäft deutlich zu | finanzen.net

Der Medienkonzern Axel Springer rechnet für das laufende Jahr mit einem abgeschwächten Wachstumstempo.

Das Anstieg des Konzernumsatzes werde im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen, teilte der Vorstand am Donnerstag in Berlin mit. 2016 will sich das Unternehmen weiter auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts konzentrieren. Im Fokus stehen dabei das Wirtschafts- und Finanznachrichtenportal Business Insider, die Content-Plattform Upday und die mobile US-Einkaufsplattform Retale.

Wer­bung

Im zurückliegenden Geschäftsjahr hat Springer sein Wachstumsziel mit einem Umsatzplus von 8,5 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro erreicht. Mit einem Anteil von 62 Prozent kam deutlich mehr als die Hälfte der Einnahmen aus den Digitalgeschäften des Verlags. Unter dem Strich verbuchte der Konzern einen Gewinn von 304,6 Millionen Euro, ein Anstieg um knapp 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um 10,2 Prozent auf 559 Millionen Euro.

Der Konzern profitierte besonders von hohen Wachstumsraten der sogenannten Rubrikenangebote - Geschäftsmodelle, deren Erlöse vor allem durch zahlende Kleinanzeigenkunden generiert werden. Der Umsatz des Segments kletterte um 47,1 Prozent auf 753,1 Millionen Euro. Sorgenkind bleiben die Sparte Bezahlangebote - unter anderem mit den Zeitungen "Bild" und "Welt": Der Umsatz lag 2015 bei 1,58 Milliarden Euro, nach 1,61 Milliarden Euro im Vorjahr. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug das Ergebnis 223,2 Millionen Euro, ein Rückgang um 11,2 Prozent.

Die Dividende soll stabil bei 1,80 Euro je Aktie bleiben - hier hatten einige Experten mit einer leichten Erhöhung gerechnet. Im laufenden Jahr soll es dank des stark wachsenden Geschäfts mit digitalen Produkten auch das operative Ergebnis weiter steigen. Dieses soll im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Die Prognosen für das laufende Jahr liegen damit in etwa im Rahmen der aktuellen Erwartungen der von Bloomberg befragten Experten. Auch die Zahlen lieferten keine großen Überraschungen, so dass der Aktien-Kurs in einem etwas schwächeren Markt leicht nachgab. /gra/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: Axel Springer

Nachrichten zu Axel Springer SE

Wer­bung

Analysen zu Axel Springer SE

DatumRatingAnalyst
12.11.2019Axel Springer SE HoldHSBC
27.08.2019Axel Springer SE VerkaufenIndependent Research GmbH
15.08.2019Axel Springer SE HaltenIndependent Research GmbH
14.08.2019Axel Springer SE HaltenDZ BANK
14.08.2019Axel Springer SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.06.2019Axel Springer SE buyKepler Cheuvreux
30.05.2019Axel Springer SE overweightJP Morgan Chase & Co.
30.05.2019Axel Springer SE buyGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2019Axel Springer SE overweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2019Axel Springer SE buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2019Axel Springer SE HoldHSBC
15.08.2019Axel Springer SE HaltenIndependent Research GmbH
14.08.2019Axel Springer SE HaltenDZ BANK
14.08.2019Axel Springer SE NeutralUBS AG
15.07.2019Axel Springer SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.08.2019Axel Springer SE VerkaufenIndependent Research GmbH
14.06.2019Axel Springer SE VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
08.05.2019Axel Springer SE SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2019Axel Springer SE SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2019Axel Springer SE SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Axel Springer SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen