Kursverlauf

Donnerstagshandel in London: Börsianer lassen FTSE 100 am Donnerstagmittag steigen

13.03.25 12:25 Uhr

Donnerstagshandel in London: Börsianer lassen FTSE 100 am Donnerstagmittag steigen | finanzen.net

Der FTSE 100 verzeichnet am Donnerstag Kursgewinne.

Im FTSE 100 geht es im LSE-Handel um 12:07 Uhr um 0,27 Prozent aufwärts auf 8.563,65 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,611 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8.540,97 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8.540,97 Punkte).

Bei 8.581,57 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 8.513,65 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Minus von 1,34 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.02.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.764,72 Punkten. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, bei 8.300,33 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.03.2024, wies der FTSE 100 7.772,17 Punkte auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,68 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Bei 8.160,60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Halma (+ 3,33 Prozent auf 27,28 GBP), AstraZeneca (+ 1,70 Prozent auf 118,48 GBP), Imperial Brands (+ 1,50 Prozent auf 27,78 GBP), Legal General (+ 1,46 Prozent auf 2,43 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 1,44 Prozent auf 2,82 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Entain (-2,37 Prozent auf 6,34 GBP), Ocado Group (-2,34 Prozent auf 2,25 GBP), Fresnillo (-2,29 Prozent auf 8,74 GBP), Coca-Cola HBC (-2,24 Prozent auf 33,98 GBP) und Barratt Developments (-2,04 Prozent auf 4,22 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 24.105.675 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 212,119 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder

2025 weist die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Mit 10,84 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Legal & General plc

Wer­bung

Analysen zu Legal & General plc

DatumRatingAnalyst
27.06.2013LegalGeneral Group verkaufenExane-BNP Paribas SA
11.04.2013LegalGeneral Group haltenBernstein
14.03.2013LegalGeneral Group kaufenBarclays Capital
31.01.2013LegalGeneral Group kaufenHSBC Investmentbank
18.10.2012LegalGeneral Group buyNomura
DatumRatingAnalyst
14.03.2013LegalGeneral Group kaufenBarclays Capital
31.01.2013LegalGeneral Group kaufenHSBC Investmentbank
18.10.2012LegalGeneral Group buyNomura
21.11.2011LegalGeneral Group buySociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
11.04.2013LegalGeneral Group haltenBernstein
08.08.2012LegalGeneral Group holdSociété Générale Group S.A. (SG)
12.07.2012LegalGeneral Group neutralUBS AG
25.03.2009Legal & General Group holdSociété Générale Group S.A. (SG)
21.02.2005Legal & General: In-LineGoldman Sachs
DatumRatingAnalyst
27.06.2013LegalGeneral Group verkaufenExane-BNP Paribas SA
09.10.2012LegalGeneral Group underperformExane-BNP Paribas SA
05.09.2012LegalGeneral Group underperformExane-BNP Paribas SA
23.02.2005Legal & General: UnderperformCredit Suisse First Boston

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Legal & General plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen