Doppelte Tage

Amazon-Aktie dennoch unbeeindruckt: Prime Day bringt doppelten Erfolg

15.07.25 13:27 Uhr

Amazon-Aktie trotzdem wenig bewegt: Prime Day erneut ein Riesen-Erfolg | finanzen.net

Große Freude bei Amazon: Auch dieses Jahr lieferte der Prime Day ein Rekordergebnis, was jedoch kaum überraschte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

193,78 EUR 0,96 EUR 0,50%

• Amazon Prime Day erneut ein großer Erfolg
• Umsatzhoch bei doppelter Zahl der Verkaufstage
• KI und Influencer gewinnen an Bedeutung

Wer­bung

Auch dieses Jahr war Amazons Prime Day ein voller Erfolg. Konkrete Zahlen sind bisher jedoch Mangelware, von dem Unternehmen hieß es nur, dass Schnäppchen vieler bekannter Marken sowie auf Amazon-eigene Produkte lockten - und von diesen seien "mehr als bei jedem anderen viertägigen Verkaufsevent zuvor" verkauft worden.

"TechCrunch" berichtete aber unter Berufung auf eine Analyse von Adobe Analytics, dass Amazon-Kunden während des Events rund 24,1 Milliarden US-Dollar online ausgegeben hätten. Das entsprach dem Volumen von zwei Black Fridays und bedeutet ein Plus von 30,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die stärksten Umsatzzuwächse entfielen demnach auf Haushaltsgeräte (+112 Prozent), Bürobedarf (+105 Prozent), Elektronik (+95 Prozent) und Bücher (+81 Prozent).

Der Erfolg dieses Jahr überrascht dabei jedoch nicht, schließlich wurde das Event erstmals von zuvor zwei Tagen auf vier Tage Laufzeit ausgeweitet und ging diesmal vom 8. bis zum 11. Juli 2025. Ein Vergleich mit früheren Jahren ist somit nur bedingt aussagekräftig.

Wer­bung

KI und Influencer als Treiber

Zu verdanken sei das diesjährige Umsatzhoch zunehmend auch generativer Künstlicher Intelligenz. So habe Adobe bei KI-gestützten Kanälen wie Chatbots und smarte Browser einen Traffic-Zuwachs von 3.300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr registriert. Insgesamt blieb der Anteil von GenAI am gesamten Traffic aber gering. Der Löwenanteil entfällt weiterhin auf E-Mail-Marketing und bezahlte Suchanzeigen.

Ein wichtiger Treiber sei auch Social Media gewesen. So seien Influencer für beachtliche 19,9 Prozent der Onlineverkäufe während des Prime Day verantwortlich, was einem Plus von 15 Prozent gegenüber 2024 entspricht. Ihre Konversionsrate lag laut Adobe etwa zehnmal höher als die allgemeiner Social-Media-Kanäle.

Wichtigste Vertriebskanal im Onlinehandel war nach wie vor Paid Search mit einem Anteil von 28,5 Prozent. Dieser Wert lag um 5,6 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Wer­bung

So reagiert die Amazon-Aktie

Die an der NASDAQ gelistete Amazon-Aktie hatte am Montag lediglich um 0,30 Prozent auf 225,69 Dollar zugelegt. Am Dienstag geht es vorbörslich zeitweise um 0,25 Prozent auf 226,26 Dollar aufwärts.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Amazon, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
08:46Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
03.07.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:46Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
03.07.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen