27.02.2023 17:06

Stellantis-Aktie in Grün: Opel-Chef erwartet in diesem Jahr stärkeren Absatz

E-Antriebe zahlen sich aus: Stellantis-Aktie in Grün: Opel-Chef erwartet in diesem Jahr stärkeren Absatz | Nachricht | finanzen.net
E-Antriebe zahlen sich aus
Folgen
Der neue Opel-Chef Florian Huettl rechnet in diesem Jahr mit einem höheren Absatz.
Werbung
"Es zahlt sich aus, dass Opel voll auf elektrische Antriebe setzt", sagte der Manager am Stammsitz Rüsselsheim der Deutschen Presse-Agentur. Dazu werde auch das Kompaktmodell Astra beitragen, das erstmals über ein ganzes Jahr im Verkauf stehe und zudem ab Frühjahr auch in einer vollelektrischen Version bestellbar sei.

Im vergangenen Jahr habe die Stellantis-Tochter unter anderem wegen des Teilemangels ihr Potenzial nicht voll umsetzen können. "Viele Kunden warten noch auf ihr Auto", sagte Huettl. "Ich bin mir sicher, dass 2023 hinsichtlich der Verfügbarkeit von Komponenten und Logistikkapazitäten besser laufen wird."

2022 wurden von der einzigen deutschen Marke im Stellantis-Konzern in Europa (EU, EFTA, UK) gut 428.000 Pkw neu zugelassen worden, ein Minus von 12 Prozent. Der Marktanteil ging dem europäischen Autoverband Acea zufolge um 0,3 Punkte auf 3,8 Prozent zurück. Der aus den Herstellern PSA und Fiat-Chrysler fusionierte Mutterkonzern Stellantis hatte am Mittwoch trotz eines leicht geschrumpften Absatzes starke Zahlen präsentiert. Bei einem Rekordumsatz von fast 180 Milliarden Euro machte der hinter Volkswagen zweitgrößte Autokonzern Europas unter dem Strich 17 Milliarden Euro Gewinn.

Zum Anteil des Marken-Duos Opel-Vauxhall an diesem Erfolg macht Huettl keine detaillierten Angaben. "Opel ist nachhaltig profitabel und liefert einen signifikanten Beitrag zum Konzernergebnis." Mit den deutschen Produktionsstandorten Eisenach und Rüsselsheim sei man inzwischen sehr zufrieden. Die Mannschaften machten einen sehr guten Job. Es müsse aber noch weiter an der Wettbewerbsfähigkeit gearbeitet werden. Die deutschen Standorte litten unter anderem unter sehr hohen Energiekosten.

Eisenach habe im vergangenen Jahr besonders stark unter dem Teilemangel gelitten, aber trotz aller Widrigkeiten hervorragende Qualität geliefert, meinte der Opel-Chef. Dazu habe auch eine sehr konstruktive Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern beigetragen. In Kaiserslautern entstünden neben dem bisherigen Teilewerk rund 2.000 neue Arbeitsplätze in der vom Gemeinschaftsunternehmen ACC geplanten Batteriezellenfabrik, die ab 2025 liefern soll.

Das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim habe bereits eine große Transformation gemeistert und noch ein Stück Weg vor sich, meinte Huettl. Die Entscheidung, hier das Volumenmodell Astra in allen Antriebsvarianten und den DS 4 im Zweischichtbetrieb zu bauen, sei ein großer Vertrauensbeweis. "Rüsselsheim ist nachhaltig stark ausgelastet." Am Main sollen künftig auch Batterien für andere Stellantis-Werke endmontiert werden.

Opel will nach eigenen Angaben ab 2028 in Europa nur noch vollelektrische Autos anbieten. Im Konzern sei Opel die dynamischste Elektromarke, sagte Huettl. Dass im Moment noch zwei neue Plug-in-Hybride eingeführt werden, widerspreche dem nicht, denn die Kombination aus Verbrenner- und Elektromotoren sei für viele Kunden eine wichtige Übergangstechnologie.

Ein Nachfolgemodell für den in Eisenach gebauten SUV Grandland ist in Planung. Das Segment sei im europäischen Automarkt extrem wichtig und biete für Opel sicher noch mehr Potenzial. Zur Mitte des Jahrzehnts will Opel eine Neuinterpretation des einstigen Kultmodells Manta auf den Markt bringen und vorher noch einen Nachfolger des 2022 eingestellten Flaggschiffs Insignia.

An der EURONEXT Amsterdam steigt die Stellantis-Aktie zeitweise um 1,15 Prozent auf 16,69 Euro.

/ceb/DP/he

RÜSSELSHEIM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Stellantis OutperformRBC Capital Markets
24.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
22.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.05.2023Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Stellantis BuyUBS AG
30.05.2023Stellantis OutperformRBC Capital Markets
03.05.2023Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Stellantis BuyUBS AG
03.05.2023Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2023Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
22.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
04.04.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
23.03.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
03.03.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
21.10.2020Peugeot UnderperformRBC Capital Markets
14.10.2020Peugeot UnderperformRBC Capital Markets
08.09.2020Peugeot UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln