Sparkassen verzeichnen schnelles Wachstum bei Apple-Pay-Nutzern

Seit auch Sparkassen-Girocards für Apple Pay verwendet werden können, hat sich die Zahl der Nutzer dieser kontaktlosen Zahlweise per Handy in Deutschland deutlich erhöht.
Werte in diesem Artikel
"Die Sparkassen werden im Dezember über 1,5 Millionen Apple-Pay-Nutzer haben, das sind nochmals dreimal mehr als im August", sagte Apple-Pay-Chefin Jennifer Bailey im Gespräch mit der Welt am Sonntag. Damit nannte das Unternehmen zum ersten Mal konkrete Zahlen.
In Deutschland sind die Sparkassen der beliebteste Anbieter für Giro- und Gehaltskonten. Etwa jeder zweite Deutsche über 14 Jahren ist dort Kunde. Die Sparkassen haben mehr als 46 Millionen Girocards ausgegeben. "Der Start von Apple Pay mit der Girocard war eine der erfolgreichsten Produkteinführungen der Sparkassen in den letzten Jahren", sagte Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, der Zeitung. Wie bei Apple seien auch beim Sparkassenverband die Erwartungen übertroffen worden.
Regulierer sehen das Vorpreschen der Tech-Konzerne bei den kontaktlosen Bezahlsystemen indes kritisch. In der vergangenen Woche hatte EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness das Bezahlen mit dem Smartphone wegen der anfallenden Daten als "Goldmine" bezeichnet, die für diesen Markt neue Anbieter wie Apple und Google anziehe. "Dies ist eine Revolution im Zahlungsverkehr - und in dessen Regulierung und Überwachung", sagte sie. "Die Notwendigkeit gleicher Wettbewerbsbedingungen ist wichtiger als je zuvor."
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen