Erwartungen übertroffen

Microsoft-Geschäft läuft dank Cloud-Diensten besser als erwartet - Aktie zieht an

20.07.16 16:22 Uhr

Microsoft-Geschäft läuft dank Cloud-Diensten besser als erwartet - Aktie zieht an | finanzen.net

Microsoft kommt bei seinem großen Umbau hin zu Cloud-Diensten voran und konnte im vergangenen Quartal die Erwartungen der Anleger übertreffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

390,20 EUR -4,25 EUR -1,08%

Der Windows-Konzern erzielte einen Gewinn von gut 3,1 Milliarden Dollar. Im Vorjahresquartal hatte es wegen der schlecht laufenden Smartphone-Sparte rote Zahlen von rund 3,2 Milliarden Dollar gegeben.

Wer­bung

Der Umsatz sank in dem Ende Juni abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal zugleich um sieben Prozent auf 20,6 Milliarden Dollar - weil Microsoft inzwischen das Smartphone-Geschäft weitgehend aufgegeben hat. Anleger honorierten die Zahlen am Donnerstag mit einem Plus von rund 5 Prozent.

Der Umsatz im Cloud-Geschäft mit Diensten aus dem Netz rückte von 6,4 auf 6,7 Milliarden Dollar vor. Das Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure habe sich dabei verdoppelt, hieß es zunächst ohne einen konkreten Wert.

Konzernchef Satya Nadella setzt massiv auf das Cloud-Geschäft, um die Zukunft von Microsoft in einer Welt zu sichern, in der Windows-PCs lange nicht mehr die dominierende Computer-Technik sind.

Wer­bung

Die Sparte mit den Office-Büroprogrammen wuchs von rund 6,7 auf 7 Milliarden Dollar. Der Umsatz mit den netzbasierten Office-360-Abos stieg dabei allein im Geschäft mit Unternehmen um 54 Prozent.

In dem dem Bereich mit dem schrumpfenden PC-Geschäft sanken die Erlöse hingegen von 9,2 auf 8,9 Milliarden Dollar. Der Umsatz mit der Familie der "Surface"-Tablets legte um neun Prozent zu. In dem weitgehend aufgegebenen Smartphone-Geschäft gab es hingegen einen Einbruch von 71 Prozent.

Microsoft hatte die Handy-Sparte von Nokia übernommen - die Erwartungen auf eine größere Rolle im Smartphone-Markt erfüllten sich aber nicht. Nadella strich den Geschäftsbereich zusammen, tausende Jobs fielen weg. Im vergangenen Quartal fielen im Zusammenhang mit den Aufräumarbeiten immer noch Belastungen von 1,1 Milliarden Dollar an.

Wer­bung

Finanzchefin Amy Hood deutete in einer Telefonkonferenz mit Analysten nach Vorlage der Zahlen aber an, dass das Kapitel damit abgeschlossen sein dürfte. Allerdings spielt damit die Microsoft-Plattform Windows auf dem Smartphonemarkt nur noch eine völlig untergeordnete Rolle.

Die Erlöse im Geschäft mit Suchmaschinenanzeigen seien um 16 Prozent gestiegen, unter anderem dank der Nutzung des neuen Betriebssystems Windows 10, hieß es. Im gesamten Geschäftsjahr sank der Umsatz um rund neun Prozent auf 85,3 Milliarden Dollar und der Gewinn legte von 12,2 auf 16,8 Milliarden Dollar zu./so/DP/zb

REDMOND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Asif Islam / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen