EU verschiebt strengere Handelsregeln für Banken erneut
Werte in diesem Artikel
Von Edith Hancock und Elena Vardon
DOW JONES--Die Europäische Union wird die Umsetzung strengerer globaler Regeln für das Handelsgeschäft der Banken erneut verschieben. Europäische Institute sollen angesichts der von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Deregulierung gleiche Wettbewerbsbedingungen bekommen.
Die EU-Kommission erklärte, sie werde die Anwendung der sogenannten grundlegenden Überprüfung des Handelsbuchs für Banken um ein Jahr bis Januar 2027 verschieben. Es ist das zweite Mal, dass die Regeln - die die Kapital- und Meldeanforderungen der Banken einschränken und das Management von Handelsrisiken neu regeln sollen - verschoben werden.
Die EU hat die meisten der Regeln, die Teil des Basel-III-Reformpakets sind, bereits umgesetzt. Die 2017 eingeführten internationalen Bankvorschriften wurden vom Basler Ausschuss als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 entwickelt, um die Risikoabschätzung der Banken zu verbessern und zu standardisieren und ihre Fähigkeit, Schocks zu widerstehen, einem Stresstest zu unterziehen.
Die Reformen sind auf den Widerstand der US-Banken gestoßen, was die Federal Reserve dazu veranlasst hat, sie abzuschwächen. Angesichts der Deregulierungspolitik der neuen Trump-Regierung könnten sie weiter verwässert oder sogar aufgegeben werden. Das Vereinigte Königreich hat seine Version des Reformpakets im Januar verschoben, um den USA mehr Zeit zu geben, ihren Ansatz unter Trump zu klären.
"Die Kommission bleibt wachsam, um die Wettbewerbsfähigkeit international tätiger EU-Banken zu erhalten", erklärte Kommissionssprecher Olof Gill in einem Statement.
In Europa sind die Deutsche Bank und BNP Paribas beheimatet, deren Investmentbank-Handelsabteilungen gegenüber ihren US-Konkurrenten im Nachteil sein könnten, wenn sie die Regeln einhalten müssen, die auch für ihre Kollegen jenseits des Atlantiks gelten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/rio
(END) Dow Jones Newswires
May 23, 2025 07:40 ET (11:40 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen