Euro-Schuldenkrise

Deutsche erwarten weitere Zuspitzung der Euro-Krise

05.04.13 10:12 Uhr

Die Mehrheit der Deutschen glaubt an eine weitere Zuspitzung der Euro-Krise. Der schlimmste Teil stehe noch bevor.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,1916 CNY -0,0050 CNY -0,06%

0,8784 GBP -0,0004 GBP -0,04%

9,0003 HKD 0,0039 HKD 0,04%

181,0100 JPY 0,4717 JPY 0,26%

1,1572 USD 0,0003 USD 0,02%

Das zeigt der am Donnerstag veröffentlichte ARD-Deutschlandtrend, über den dapd berichtet. Danach sind drei Viertel der Deutschen der Ansicht, dass "der schlimmste Teil der Euro- und Schuldenkrise" noch bevorsteht. Zugleich sind knapp zwei Drittel der Meinung, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Euro-Krise richtig und entschlossen gehandelt habe.

Wer­bung

   Gespalten zeigten sich die Befragten bei der Zypern-Rettung. 50 Prozent finden es "richtig, dass Anleger und Sparer in Zypern Teile ihres Geldes abgeben müssen". Nur ein Drittel der Deutschen ist der Meinung, dass die Bundesregierung bei der Euro-Rettung zu wenig daran denkt, wie es den Menschen in den Krisenländern gehe.

   DJG/dapd/hab Dow Jones Newswires