EWE übernimmt Bremer Stadtwerke swb komplett von Essent
OLDENBURG/BREMEN (dpa-AFX) - Das Oldenburger Energieunternehmen EWE wird Medienberichten zufolge den Bremer Regionalversorger swb vollständig übernehmen. Nach Angaben von Regierungskreisen vom Freitag soll der Senat darüber am Dienstag entscheiden. Die Landesregierung und EWE hatten dem niederländischen Versorger Essent 680 Millionen Euro für dessen 51-Prozent-Anteil an swb geboten. Davon soll die Hälfte direkt auf das Oldenburger Unternehmen übergehen, das seinen Anteil so auf 74,9 Prozent aufstocken könnte. Für die restlichen 25,1 Prozent wollte Bremen noch einen Käufer finden. Den Informationen nach will das Land auf jeden Fall eine Aktie behalten.
Im Zuge der Übernahme durch den Energiekonzern RWE<RWE.ETR> trennt sich Essent von seinen Beteiligungen in Deutschland. Die wichtigste ist die an swb. Auf diese Weise will RWE kartellrechtlichen Problemen bei der Übernahme aus dem Weg gehen. RWE will bis Ende des dritten Quartals die Akquisition umgesetzt haben./ig/nl/DP/ck
Nachrichten zu RWE AG Vz.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu RWE AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2013 | RWE vz verkaufen | UBS AG | |
23.10.2013 | RWE vz kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.10.2013 | RWE vz verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.10.2013 | RWE vz verkaufen | Independent Research GmbH | |
17.10.2013 | RWE vz verkaufen | Macquarie Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2013 | RWE vz kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.10.2013 | RWE vz kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2013 | RWE vz halten | J.P. Morgan Cazenove | |
15.10.2013 | RWE vz halten | Warburg Research | |
07.10.2013 | RWE vz halten | Exane-BNP Paribas SA | |
04.10.2013 | RWE vz halten | J.P. Morgan Cazenove | |
20.09.2013 | RWE vz halten | National-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2013 | RWE vz verkaufen | UBS AG | |
23.10.2013 | RWE vz verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.10.2013 | RWE vz verkaufen | Independent Research GmbH | |
17.10.2013 | RWE vz verkaufen | Macquarie Research | |
16.10.2013 | RWE vz verkaufen | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen