ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Faurecia-Ausblick

Faurecia-Aktien verlieren: Französischer Autozulieferer Faurecia sorgt branchenweit für Verluste

20.07.18 12:55 Uhr

Faurecia-Aktien verlieren: Französischer Autozulieferer Faurecia sorgt branchenweit für Verluste | finanzen.net

Aktien aus dem europäischen Automobilsektor haben am Freitag der jüngsten Erholungsbewegung ihren Tribut gezollt.

Werte in diesem Artikel

Der europäische Sektorindex Stoxx 600 Automobiles & Parts fiel als Schlusslicht in der Branchenwertung um rund 1,2 Prozent, nachdem er seit seinem Zwischentief Anfang Juli bis zuletzt etwa 5 Prozent gewonnen hatte. Auslöser der aktuellen Verluste nun war Börsianern zufolge ein enttäuschender Ausblick des französischen Zulieferers Faurecia.

Wer­bung

Im Zuge dessen versammelten sich die Autozulieferwerte in den großen deutschen Indizes auf den hintersten Rängen. Continental etwa waren im DAX mit einem Minus von etwa 1 Prozent unter den größten Verlierern. Im MDAX büßten die Papiere des Konkurrenten Schaeffler, des Verbindungstechnik-Herstellers NORMA Group sowie des Lichtspezialisten HELLA zwischen 0,5 und 1,7 Prozent ein.

Im DAX ging es außerdem für die Anteile der Autohersteller Daimler, Volkswagen (VW) und BMW zwischen 0,3 und 1,0 Prozent bergab. Denn die Branche insgesamt stand auch am Freitag weiter wegen Diskussionen über drohende US-Einfuhrzölle für europäische Autos im Fokus. Das lässt Anleger bereits seit Monaten bangen. Wie am Vortag bekannt geworden war, bereitet die EU derzeit Vergeltungsmaßnahmen vor, falls die USA tatsächlich zur Tat schreiten und Zölle auf europäische Autos verhängt.

Der französische Faurecia-Konzern nun legte am Morgen seine Halbjahreszahlen vor und hob dabei die Ziele für das Gesamtjahr an. Dies erfolgte laut Analyst Ashik Kurian von Jefferies aber nicht so umfangreich wie von Analysten im Durchschnitt erwartet. Von den Resultaten der Franzosen zog er zwar ein positives Fazit, gab jedoch zu bedenken, dass der neue Ausblick keine positiven Auswirkungen auf die Konsensschätzungen haben dürfte.

Wer­bung

Bei der Faurecia-Aktie kam es vor diesem Hintergrund nach einem bisher robusten Juli-Kursverlauf zu besonders deutlichen Gewinnmitnahmen. Sie rutschten an der Pariser Börse um mehr als 5 Prozent ab - damit lösten sich die Kursgewinne dieses Monats mit einem Schlag wieder in nichts auf.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Krom1975 / Shutterstock.com, Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Schaeffler AG

Wer­bung

Analysen zu Schaeffler AG

DatumRatingAnalyst
14.07.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Schaeffler KaufenDZ BANK
11.07.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
11.07.2025Schaeffler HoldJefferies & Company Inc.
02.07.2025Schaeffler NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Schaeffler KaufenDZ BANK
22.05.2025Schaeffler BuyWarburg Research
07.05.2025Schaeffler BuyWarburg Research
11.04.2025Schaeffler BuyWarburg Research
05.03.2025Schaeffler BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.07.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
11.07.2025Schaeffler HoldJefferies & Company Inc.
02.07.2025Schaeffler NeutralUBS AG
02.07.2025Schaeffler HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Schaeffler SellUBS AG
07.05.2024Schaeffler SellUBS AG
10.04.2024Schaeffler SellUBS AG
21.03.2024Schaeffler SellUBS AG
05.03.2024Schaeffler SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen