Frankfurt intern

SMT Scharf, Ecotel & PWO: Zu Gast beim Eigenkapitalforum

24.11.14 15:00 Uhr

SMT Scharf, Ecotel & PWO: Zu Gast beim Eigenkapitalforum | finanzen.net
Frankfurt Skyline Banken

Bis Dienstag findet noch das Eigenkapitalforum (EKF) statt: Über 200 Unternehmen präsentieren sich dort vor mehr als 1000 Analysten, Investoren und Journalisten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,80 EUR 0,10 EUR 0,79%

28,60 EUR 0,80 EUR 2,88%

Indizes

16.627,6 PKT -59,9 PKT -0,36%

von Peer Leugermann, Euro am Sonntag

Für Firmen ist die Kapitalmarktkonferenz einer der wichtigsten Termine des Jahres auf der Suche nach neuen Investoren, für Finanziers bei der Ausschau nach lohnenden Anlagezielen. Ob ein Unternehmen ein Investment wert ist, werden die Besucher dieses Jahr jedoch um einiges schneller entscheiden müssen. Denn die Unternehmenspräsentationen wurden von rund 45 auf zehn Minuten gekürzt. Danach folgt eine 15-minütige Fragerunde, bei der ein moderierender Analyst vorher mit dem Unternehmen abgestimmte Fragen stellt. Fragen aus dem Publikum sollen aber weiterhin möglich sein. Wie das neue "prägnante und dynamische Format" ankommt, wird sich zeigen.

Wer­bung

Fest steht, dass es auf dem EKF durchaus noch Unternehmenschefs gibt, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Kontakt zu Investoren und Finanzmarkt halten. So etwa der Vorstandsvorsitzende von SMT Scharf. Denn Christian Dreyer erwartet für den Bergbauausrüster frühestens 2016 wieder bessere Zeiten, nachdem der Umsatz vor allem wegen niedriger Rohstoffpreise deutlich einbrach. Mittlerweile glaubt Dreyer jedoch eine Bodenbildung zu sehen und rechnet auf dem aktuellen Nachfragelevel für das kommende Jahr wieder mit Gewinnen.

Auch Ecotel wird auf dem EKF sein. Der Telekommunikationsanbieter, der etwa den Internetdienst Easybell betreibt, war in den vergangenen Jahren für einen Großauftrag aus der ­ Versicherungswirtschaft mit hohen Inves­titionen in Vorleistung getreten. Laut der Firma ist die Hardware nun aber weit­gehend installiert, und so könnten für ­immer mehr Filialen des Kunden Telefon- und Datenmanagementverträge abgeschlossen werden. Auch Progress-Werk Oberkirch (PWO) wird auf dem EKF präsentieren, doch der Automobilzulieferer war bereits diese Woche auf der Kapitalmarktkonferenz der Süddeutschen Aktienbank. Wie dort zu hören war, will der Konzern, der seine Prognose nach 2012 in diesem Jahr erneut korrigieren musste, mit seinen Ausblicken sehr viel konservativer werden, um sich den Vorwurf verfehlter Ziele kein drittes Mal anhören zu müssen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf ecotel communication

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ecotel communication

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iStockphoto, isak55 / Shutterstock.com

Nachrichten zu SMT Scharf AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu SMT Scharf AG

DatumRatingAnalyst
15.11.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
16.08.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
01.03.2016SMT Scharf KaufenSMC Research
15.01.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
30.03.2015SMT Scharf HaltenSMC Research
DatumRatingAnalyst
01.03.2016SMT Scharf KaufenSMC Research
19.08.2013SMT Scharf kaufenBankhaus Lampe KG
15.08.2013SMT Scharf kaufenHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
17.05.2013SMT Scharf kaufenBankhaus Lampe KG
18.06.2012SMT Scharf kaufenHot Stocks Europe
DatumRatingAnalyst
15.11.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
16.08.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
15.01.2016SMT Scharf HaltenSMC Research
30.03.2015SMT Scharf HaltenSMC Research
07.03.2013SMT Scharf haltenequinet AG
DatumRatingAnalyst
09.03.2010SMT Scharf Coverage eingestelltNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SMT Scharf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen