Nachgehakt bei...

United Internet: "Ein Schub bei Umsatz und Gewinn"

23.11.14 21:41 Uhr

United Internet: "Ein Schub bei Umsatz und Gewinn" | finanzen.net

Der Chef von United Internet, Ralph Dommermuth, prescht weiter vor. Kundenzahl, Umsatz und Gewinn sollen im nächsten Jahr kräftig steigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,50 EUR 0,10 EUR 0,61%

22,00 EUR -0,34 EUR -1,52%

von Sonja Funke, €uro am Sonntag

Der Internetdienstleister United Internet wächst mit rasantem Tempo und hat im dritten Quartal auch an seiner Rocket-Internet-Beteiligung kräftig verdient. Unter dem Strich verdreifachte sich der Gewinn auf 152,3 Millionen Euro. Der Umsatz des Unternehmens mit den Marken 1 & 1, Web.de und GMX stieg im Jahresvergleich um knapp zehn Prozent.

Wer­bung

€uro am Sonntag: Wie läuft das vierte Quartal?
Ralph Dommermuth: Es läuft gut. Um unser Ziel für das Gesamtjahr zu erreichen, müssen wir noch 140 Millionen Euro Vorsteuerergebnis erzielen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen.

Was haben Sie sich für 2015 vorgenommen?
Wir wollen das Wachstumstempo im nächsten Jahr auf jeden Fall beibehalten und rechnen im kommenden Jahr erneut mit einem schönen Schub bei Umsatz und Ergebnis. Die Übernahme von Versatel wird dies noch steigern.

Analysten rechnen mit einem Plus von bis zu 20 Prozent bei Umsatz und Gewinn. Irritiert Sie das?
Der Businessplan für 2015 ist zwar noch in Arbeit, es gibt für mich aber keinen Anlass, den Analystenschätzungen zu widersprechen.

Wer­bung

Der Gewinn läge dann bei 1,80 Euro je Aktie.
Auch mit den Gewinnprognosen fühle ich mich wohl.

Nach der Übernahme des Netzbetreibers Versatel investieren Sie weiter in die Glasfaser-Infrastruktur. Welche Chancen sehen Sie?
Ich glaube, das ist ein sehr großer Markt, der weiter an Bedeutung gewinnen wird. Für Unternehmen wird es wegen des steigenden Datenverkehrs künftig wichtig sein, direkten Zugang zum Glas­fasernetz zu haben. Das Marktpotenzial ist mittelfristig hoch.

Wo wollen Sie nach dem Einstieg bei Rocket ­Internet und der Übernahme von Versatel weiter zukaufen?
In naher Zukunft haben wir keine konkreten Zukäufe geplant, bleiben aber wachsam und grundsätzlich interessiert. Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten für Übernahmen und Beteiligungen. Dank des hohen Mittelzuflusses aus dem laufenden Geschäft verfügen wir über die notwendigen finanziellen Mittel und sind flexibel.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rocket Internet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rocket Internet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: A. Hesse, Markus Hauschild/United Internet

Nachrichten zu United Internet AG

Wer­bung

Analysen zu United Internet AG

DatumRatingAnalyst
14.05.2025United Internet KaufenDZ BANK
13.05.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025United Internet BuyUBS AG
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
09.04.2025United Internet BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.05.2025United Internet KaufenDZ BANK
13.05.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025United Internet BuyUBS AG
09.04.2025United Internet BuyUBS AG
02.04.2025United Internet KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
25.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
18.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
29.07.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
13.06.2024United Internet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2023United Internet HoldHSBC
17.07.2019United Internet UnderperformMacquarie Research
04.12.2015United Internet SellCitigroup Corp.
09.09.2015United Internet SellCitigroup Corp.
20.08.2015United Internet ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen