Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert im Plus

Der SPI steigt heute.
Im SPI geht es im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,38 Prozent aufwärts auf 15.968,49 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,115 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,309 Prozent stärker bei 15.957,17 Punkten, nach 15.908,04 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 15.936,08 Punkte, das Tageshoch hingegen 15.991,75 Zähler.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der SPI bereits um 2,13 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 17.12.2024, einen Stand von 15.619,46 Punkten auf. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 17.10.2024, bei 16.350,96 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 17.01.2024, den Wert von 14.523,78 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,90 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 15.991,75 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 15.453,24 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 16,55 Prozent auf 8,45 CHF), DocMorris (+ 7,44 Prozent auf 21,24 CHF), Avolta (ex Dufry) (+ 6,98) Prozent auf 38,64 CHF), Idorsia (+ 6,81 Prozent auf 0,85 CHF) und Rieter (+ 6,35 Prozent auf 92,10 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Adval Tech (-6,41 Prozent auf 73,00 CHF), PolyPeptide (-4,83 Prozent auf 23,65 CHF), GAM (-4,14 Prozent auf 0,09 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-3,87 Prozent auf 22,35 CHF) und Molecular Partners (-3,82 Prozent auf 4,79 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.197.920 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 242,604 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,39 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital | |
30.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
28.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
11.12.2012 | Roche halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Roche neutral | Citigroup Corp. | |
18.10.2012 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
14.08.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
19.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
12.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
19.04.2007 | Roche reduzieren | Independent Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen