Drastische Vorwürfe: Bezahlt Google Frauen schlechter als Männer?

Google ist einer der beliebtesten Arbeitgeber der Welt. Doch möglicherweise macht das Unternehmen in seiner Gehaltspolitik deutliche Unterschiede. Die Vorwürfe rücken den Techriesen in ein schlechtes Licht.
Gerade erst hat die Alphabet-Tochter Google ihren ersten Platz unter den besten Arbeitgebern der Welt verteidigt. Doch nun kommen Vorwürfe ans Licht, die dieser Platzierung einen faden Beigeschmack verleihen.
Das US-amerikanische Arbeitsministerium ist sich sicher: Frauen werden bei Google diskriminiert. Der Behörde sollen Beweise für "systematische Unterschiede" in der Entlohnung von männlichen und weiblichen Angestellten vorliegen. Betroffen sei die gesamte Belegschaft in dem IT-Konzern. Google hingegen streitet jegliche Vorwürfe einer "extremen Diskriminierung" ab.
Verfahren gegen Google
Das Ministerium wirft Google vor, gegen geltende Arbeitsgesetze verstoßen zu haben und hat erste Ermittlungen eingeleitet. Seit Januar läuft ein Verfahren, in dem der IT-Konzern dazu aufgefordert wird, der Regierung Gehaltsinformationen zu seinen Beschäftigten vorzulegen. Google als ein Unternehmen mit öffentlichen Aufträgen ist dazu verpflichtet, der Aufforderung nachzukommen. In dem Verfahren geht es hauptsächlich um Gehaltsabrechnungen aus dem Jahr 2015. Das Ministerium fordert jedoch weitere Angaben aus früheren Jahren und sucht vertrauliche Gespräche mit Angestellten. "Wir wollen wissen, woher die Unterschiede kommen", so eine Sprecherin der Behörde.
Google weist Vorwürfe zurück
Gegenüber der britischen Tageszeitung "Guardian" beteuerte Google, dass es im Konzern keine "Gender Pay Gap" gibt. Der Techriese mache jährlich eine hauseigene Vergütungsanalyse und habe darin keine Hinweise auf eine Ungleichbehandlung gefunden. Die Vorwürfe des Arbeitsministeriums seien unbegründet. Darüber hinaus habe man der Regierung alle nötigen Unterlagen übermittelt. Erst vergangene Woche rühmte sich Google in einem Tweet für seine Bemühungen um eine gerechte Behandlung von Mitarbeitern unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlicher Herkunft.
Let’s make every day #EqualPayDay. All employers can take steps to eliminate the gender and race pay gaps, today → https://t.co/KTuGTJMV16 pic.twitter.com/rBciSK21uF
- Google (@Google) 4. April 2017
Diskriminierung im Silicon Valley?
Derzeit stehen mehrere Unternehmen im Silicon Valley unter dem Verdacht, Frauen und farbige Mitarbeiter benachteiligt zu haben. Das Ministerium hatte zu Beginn des Jahres auch gegen Oracle rechtliche Maßnahmen eingeleitet. So hätten auch bei dem Soft- und Hardwarehersteller Frauen und afroamerikanische Mitarbeiter trotz gleicher Arbeit einen geringeren Verdienst als ihre weißen Kollegen bekommen.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Denis Linine / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
10.01.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.11.2024 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen