Für die wachsende Zuversicht der Dänen sorgt dabei auch, dass die Lieferprobleme mit dem Hoffnungsträger Wegovy inzwischen behoben sind. Das Management um Konzernchef Lars Fruergaard Jørgensen stellt laut Mitteilung vom Freitag nun ein Umsatzplus zu konstanten Wechselkursen von 10 bis 14 Prozent in Aussicht, nachdem sich
Novo Nordisk bisher nur 6 bis 10 Prozent Wachstum für 2022 zugetraut hatte. Der operative Gewinn soll nun währungsbereinigt um 9 bis 13 Prozent steigen statt wie bisher geplant um 4 bis 8 Prozent. Zudem wird das aktuelle Aktienrückkaufprogramm um weitere zwei Milliarden auf 24 Milliarden dänische Kronen (rund 3,2 Mrd Euro) aufgestockt.
Die Probleme eines Zulieferers für Wegovy, einem Mittel zur Gewichtsreduktion, seien inzwischen behoben, teilte der dänische Hersteller weiter mit. Im ersten Quartal zogen die Verkäufe in dem Geschäftsbereich mit Rückenwind durch das Medikament sprunghaft an. Aber auch mit speziellen Insulinen machte Novo Nordisk deutlich mehr Umsatz als ein Jahr zuvor.
Konzernweit stiegen die Erlöse um fast ein Viertel auf 42 Milliarden Kronen. Das operative Ergebnis kletterte um 28 Prozent auf 19,1 Milliarden Kronen, wobei sich wie beim Umsatz auch positive Umrechnungseffekte in die Landeswährung bemerkbar machten. Unter dem Strich verdiente Novo Nordisk 14,2 Milliarden Kronen, das waren 13 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. An der Börse kletterte die Aktie zuletzt um mehr als vier Prozent.
Zeitweise steigt die Novo Nordisk-Aktie um 4,44 Prozent auf 805,00 Kronen.
/tav/jcf/jha/
BAEGSVAERD (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Novo NordiskMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Novo Nordisk
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Novo Nordisk
Bildquellen: Novo Nordisk