Kursentwicklung im Fokus

Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start mit positivem Vorzeichen

27.11.24 09:27 Uhr

Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Das macht der SPI am Morgen.

Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,08 Prozent höher bei 15.502,48 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,109 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,040 Prozent auf 15.484,61 Punkte an der Kurstafel, nach 15.490,83 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 15.502,48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 15.482,64 Punkten.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0,751 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 16.205,59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.317,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.11.2023, wies der SPI einen Wert von 14.191,02 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 6,40 Prozent zu Buche. Bei 16.557,98 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Punkten registriert.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Idorsia (+ 23,25 Prozent auf 0,94 CHF), Meyer Burger Technology (+ 16,76 Prozent auf 0,62 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,00 Prozent auf 0,06 CHF), GAM (+ 6,69 Prozent auf 0,11 CHF) und Peach Property Group (+ 3,69 Prozent auf 12,94 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Santhera Pharmaceuticals (-3,95 Prozent auf 8,02 CHF), Gurit (-3,13 Prozent auf 13,00 CHF), Kudelski (-2,22 Prozent auf 1,32 CHF), Allreal (-2,00 Prozent auf 157,20 CHF) und Swiss Prime Site (-1,52 Prozent auf 94,05 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Idorsia-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 286.982 Aktien gehandelt. Mit 234,421 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte

Unter den SPI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG

Wer­bung

Analysen zu Meyer Burger Technology AG

DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Meyer Burger Technology buySarasin Research
20.01.2012Meyer Burger Technology kaufenGeldbrief
24.10.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
19.09.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
29.06.2011Meyer Burger Technology buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
17.08.2012RothRau holdClose Brothers Seydler Research AG
17.08.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
30.08.2012Meyer Burger Technology underperformCredit Suisse Group
26.03.2012RothRau sellClose Brothers Seydler Research AG
23.03.2012Meyer Burger Technology underperformCheuvreux SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meyer Burger Technology AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"