Studienergebnisse

Roche-Aktie verliert: Erfolg in zwei Studien bei Multiple-Sklerose-Kandidaten

26.11.25 16:03 Uhr

Roche-Aktie sinkt: MS-Kandidaten zeigen vielversprechende Ergebnisse | finanzen.net

Roche hat mit seinem Medikamentenkandidat Fenebrutinib zur Behandlung von zwei unterschiedlichen Formen der Multiplen Sklerose in den jeweils zulassungsrelevanten klinischen Studien die gesteckten primären Ziele erreicht, nämlich eine Verringerung der Krankheitsschübe und die Verzögerung des Fortschreitens der Behinderung.

Werte in diesem Artikel

Der Schweizer Pharmakonzern teilte am Montag mit, dass Fenebrutinib in einer klinischen Phase-3-Studie bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose, der am häufigsten auftretenden Form der Krankheit, den primären Endpunkt erreicht hat. Es reduzierte die annualisierte Rückfallrate im Vergleich zu einer konkurrierenden Behandlung über einen Zeitraum von mindestens 96 Wochen, so Roche.

Wer­bung

In einer separaten Phase-3-Studie bei Patienten mit primär progredienter Multipler Sklerose, einer selteneren Form der Krankheit, die durch eine stetige Verschlechterung der Symptome ohne ausgeprägte Schübe oder Phasen der Remission gekennzeichnet ist, erreichte Fenebrutinib laut Roche ebenfalls das primäre Ziel. Das Medikament war dem zugelassenen Medikament Ocrevus von Roche in Bezug auf die Verzögerung des Auftretens einer bestätigten Progression der Behinderung über einen Zeitraum von mindestens 120 Wochen nicht unterlegen.

Die Sicherheit hinsichtlich der Leber entsprach den Ergebnissen früherer Studien mit Fenebrutinib, so Roche. Zusätzliche Sicherheitsdaten würden derzeit noch ausgewertet.

Das Unternehmen rechnet damit, in der ersten Hälfte 2026 Daten aus einer zweiten Phase-3-Studie mit Fenebrutinib bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose zu veröffentlichen und wird dann die Einreichung aller Daten bei den Zulassungsbehörden prüfen.

Wer­bung

Die Roche-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,35 Prozent tiefer bei 312,50 Franken.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/rio/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 26, 2025 03:06 ET (08:06 GMT)

Von Najat Kantouar

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images, lucarista / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
19.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
19.11.2025Roche BuyUBS AG
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
12.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.11.2025Roche BuyUBS AG
10.11.2025Roche BuyUBS AG
27.10.2025Roche OutperformBernstein Research
23.10.2025Roche KaufenDZ BANK
23.10.2025Roche BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
12.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
23.10.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
10.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
10.11.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen