Deutsche Bank und Commerzbank: Aussagen zu Italiens Haushalt treiben auch deutschen Bankensektor an

Ausgehend von den italienischen Bankenaktien hat der gesamte europäische Bankensektor am Montag den Vorwärtsgang eingelegt.
Werte in diesem Artikel
Der Stoxx 600 Bankensektor verzeichnete mit einem Plus von 2,5 Prozent den stärksten Anstieg aller Branchen. Vor allem die moderate politische Entspannung rund um den Staatshaushalt Italiens sorgte am Markt für eine etwas aufgehellte Stimmung unter Anlegern.
In Mailand stieg der FTSE-MIB-Bankensektor sogar um 5,5 Prozent. Die Kursgewinne der Aktien der Geldhäuser reichten von 3 bis fast 7 Prozent. Grund für die gute Stimmung an der Börse in Mailand waren Aussagen des stellvertretenden Ministerpräsidenten. Luigi Di Maio hatte gesagt, dass die Regierung das Budget-Defizit reduzieren könnte. Daraufhin kauften Anleger italienische Staatsanleihen, was deren Rendite nachgeben ließ.
"Jede Kompromissbereitschaft Italiens ist ein positives Signal", sagte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Dass Italien überhaupt zu Zugeständnissen beim Haushalt bereit sei, dürfte Anleger freuen. Am deutschen Aktienmarkt stiegen Deutsche Bank um 4 Prozent und Commerzbank um 2,7 Prozent.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Commerzbank AG, M DOGAN / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
10.07.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen