ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt kaum bewegt -- Dow Jones beendet Handel im Minus -- Analysten: Die Intel-Aktie wird an der Börse deutlich unterschätzt -- GM streicht weitere Jobs -- Snapchat, Brenntag im Fokus

aktualisiert 07.03.17 22:09 Uhr

Erneut Schlappe für May: Oberhaus stimmt für Zusatz zu Brexit-Gesetz. Deutsche Euroshop - Umsatz und Gewinn legen 2016 zu, Kapitalerhöhung für Zukauf. Daimler will mit flexibler Produktion E-Auto-Umbruch bewältigen. Vonovia verdient dank Zukäufen kräftig. Ford erwägt Antrag auf Banklizenz in Deutschland. Trump kündigt sinkende Arznei-Preise an.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt notierte am Dienstag uneinheitlich.

Der DAX schloss nur 0,06 Prozent fester bei 11.966,14 Punkten. Er war am Morgen 0,04 Prozent fester bei 11.963,76 Zählern gestartet. Der TecDAX konnte bis zum Handelsende 0,59 Prozent auf 1.941,93 Zähler gewinnen, nachdem er mit einem marginalen Zuwachs von 0,03 Prozent bei 1.931,22 Punkten in den Handel gegangen war.

Im Mittelpunkt stand die erwartete Leitzinserhöhung der US-Notenbank Fed. Diese sei dem Vernehmen nach jedoch bereits weitestgehend eingepreist. Im Hinblick auf die Fed-Sitzung rückt am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht in den Fokus, auf ihn dürften die Notenbanker um Chefin Janet Yellen besonders achten.

In Deutschland trübten sich Konjunkturdaten indessen ein: Die Auftragseingänge der Industrie sind im Januar überraschend stark zurückgegangen. Der Markt reagierte kaum auf den Rückgang, folgten die schwachen Zahlen doch auf einen überaus starken Dezember.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Trump kündigt sinkende Arznei-Preise an - Verschreckt Pharmabranche
Pharma-AktienFiat Chrysler/VWGeneral MotorsTeslaVonoviaBrenntagSnapchat

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten