Insolvenzende in Sicht

Washington Mutual legt Streit bei

13.12.11 18:27 Uhr

Die einst größte US-Sparkasse Washington Mutual hat einen Streit zwischen Aktionären und Gläubigern beigelegt. Damit kann sie nach drei Jahren wohl bald das Insolvenzverfahren verlassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

240,20 EUR 2,00 EUR 0,84%

Indizes

42.654,7 PKT 332,0 PKT 0,78%

1.399,1 PKT -20,7 PKT -1,46%

16.786,2 PKT 173,5 PKT 1,04%

2.893,1 PKT 17,0 PKT 0,59%

5.958,4 PKT 41,5 PKT 0,70%

Der Washington Mutual zufolge hätten die Aktionäre zugesagt, ihre rechtlichen Forderungen zurückzuziehen. Den Planungen nach könne das Institut nun sieben Milliarden Dollar an Gläubiger zurückzahlen - zusätzliche Voraussetzung: ein neuer Vorstand muss her.
Nach weiteren Plänen solle die Bank mit Hilfe von 75 Millionen Dollar von Gläubigern sowie weiteren 125 Millionen Dollar an Kreditlinien reorganisiert werden.

Wer­bung

Am 11. Januar sollen die Pläne im Rahmen einer Anhörung vor dem Insolvenzgericht erörtert werden. Das Unternehmen hofft dadurch, die Insolvenz nach "Chapter 11" bis Ende Februar beenden zu können.

Die Washington Mutual Bank war von den Aufsichtsbehörden am 25. September 2008 beschlagnahmt und dann für 1,9 Milliarden Dollar an JPMorgan verkauft worden. Die Bank hatte mehr als 2.200 Filialen und 188 Milliarden Dollar an Einlagen. Am nächsten Tag meldete die Muttergesellschaft Insolvenz an.

In eigener Sache

Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen