Nach Sicherheitslücke

Intel übertrifft Erwartungen und macht Rekordumsatz - Aktie auf höchstem Stand seit 2000

26.01.18 18:06 Uhr

Intel übertrifft Erwartungen und macht Rekordumsatz - Aktie auf höchstem Stand seit 2000 | finanzen.net

Der Chiphersteller Intel hat im vierten Quartal beim Umsatz einen Rekord verzeichnet, gleichzeitig aber eine hohe Abschreibung im Zuge der US-Steuerreform in Höhe von 5,4 Milliarden Dollar vornehmen müssen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,75 EUR -0,08 EUR -0,42%

Vor diesem Hintergrund vermeldete der US-Konzern für den Zeitraum Oktober bis Dezember einen Verlust von 687 Millionen Dollar, nach einem Gewinn von 3,56 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Wer­bung

Der Umsatz kletterte um 4 Prozent auf 17,05 Milliarden Dollar. Im vierten Quartal des Vorjahres wurden 16,37 Milliarden Dollar erzielt. Das Unternehmen vermeldete aufgrund der Abschreibung einen Verlust je Aktie von 15 US-Cent, nach einem Gewinn von 73 US-Cent im Vorjahr. Bereinigt lag der Gewinn je Aktie allerdings bei 1,08 Dollar und damit über der Prognose der Analysten von 86 Cent. Beim Umsatz hatte der Markt dem Unternehmen 16,34 Milliarden Dollar zugetraut.

Die Intel-Aktie legte im nachbörslichen Handel auf nasdaq.com um 3,5 Prozent auf 46,90 Dollar zu. Der Konzern erhöhte auch die Jahresdividende um 10 Prozent auf 1,20 Dollar je Aktie. Am Freitag kleterte die Aktie auf den höchsten Stand seit der Jahrtausendwende. Sie schnellten im frühen Handel um 8,59 Prozent auf 49,19 Euro nach oben. Damit waren sie unangefochtener Spitzenreiter im US-Leitindex Dow Jones Industrial.

Zu der Mitte Januar bekannt gewordenen Sicherheitslecks bei Intel-Chips erklärte der Konzern, dass er nicht mit finanziellen Auswirkungen rechnet. Intel hat 91 Prozent der betroffenen PC's und 99 Prozent der Teile in Servern bereits im dritten Quartal verkauft, geht aus Daten von Mercury Research hervor.

Wer­bung

Intel, Erzrivale Advanced Micro Devices (AMD) und Chip-Designer ARM Holdings hatten damals erklärt, dass einige ihrer Prozessoren Sicherheitslücken aufwiesen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten, ein Problem, das eine Vielzahl von Chips in Computern, Smartphones und anderen Geräten betrifft, aber bisher nicht mit irgendwelchen Hackerangriffen in Verbindung gebracht wurde. Dem Image von Intel hat dies geschadet und der Verkauf von Intel-Aktien warf im November einen Schatten auf CEO Brian Krzanich. Er erlöste netto 25 Millionen Dollar, sechs Monate nachdem er Kenntnis von den Prozessor-Problemen erhalten hatte, aber mehr als einen Monat bevor die Öffentlichkeit Bescheid wusste.

Für das erste Quartal rechnet Intel mit einem Umsatz von 14,5 bis 15,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie wird auf bereinigter Basis bei 65 bis 75 Cent gesehen. Für das Gesamtjahr prognostiziert der Konzern einen Umsatz von 64 bis 66 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie zwischen 3,37 und 3,73 Dollar. Die Schätzungen der Analysten für das erste Quartal liegen bei einem Umsatz von 15,03 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 72 Cent. Für das Gesamtjahr erwartet der Markt einen Umsatz von 63,86 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Anteilsschein von 3,27 Dollar.

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dragan Jovanovic / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen