03.01.2023 14:03

Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken: Anleger suchen für 2023 sichere Investments

Junge setzen auf Aktien: Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken: Anleger suchen für 2023 sichere Investments | Nachricht | finanzen.net
Junge setzen auf Aktien
Folgen
Nach einem schwachen Börsenjahr suchen die Anleger in Deutschland für 2023 möglichst sichere Investments.
Werbung
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken gaben 81 Prozent an, dass sie sich "eher nicht" oder "gar nicht" vorstellen könnten, für eine höhere Rendite ein höheres Risiko einzugehen.

Einen größeren Geldbetrag würde eine Mehrheit von 52 Prozent im neuen Jahr gerne in Immobilien anlegen. Tatsächlich getan haben das im abgelaufenen Jahr aber nur 21 Prozent. Ebenfalls populär ist mit 43 Prozent eine Anlage in Gold, die 2022 sogar nur 12 Prozent der Befragten tatsächlich getätigt haben. Weit vorn in der Anlegergunst liegen weiterhin Fondsanteile (38 Prozent) und Sparpläne (37 Prozent), die bereits 2022 die Favoriten waren.

Als "wichtiges und positives Signal" bezeichnete Verbandsvertreterin Henriette Peucker den Umstand, dass sieben von zehn Befragten im Alter von 18 bis 29 Jahren Aktien zur Altersabsicherung geeignet halten. Seit 2019 ist den Umfrageergebnissen zufolge unter den jungen Erwachsenen der Anteil der Anleger von 38 Prozent auf 54 Prozent gewachsen. Er liegt damit knapp über dem Wert von 53 Prozent für die Gesamtbevölkerung. Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland (44 Prozent) legt nach wie vor gar kein Geld an, 3 Prozent geben dazu keine Auskunft.

Im vergangenen Jahr 2022 waren die befragten Anleger mit ihren Investments im Schnitt sehr unglücklich. Weniger als 30 Prozent waren mit der Wertentwicklung zufrieden, was den niedrigsten Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2012 markiert. Dazu erklärte Peucker: "Wir haben ein eher schwaches Börsenjahr hinter uns und stecken noch immer in einer historisch hohen Inflation."

/ceb/DP/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Fit Ztudio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
16.03.2023Deutsche Bank KaufenDZ BANK
10.03.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.03.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
06.03.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
17.03.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
16.03.2023Deutsche Bank KaufenDZ BANK
10.03.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.03.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
06.03.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
19.01.2023Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.01.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
11.11.2022Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
09.11.2022Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.10.2022Deutsche Bank Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
09.12.2022Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
27.10.2022Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
11.10.2022Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Santander bestätigt Ziele für 2023. Münchener Rück-Aktie: Können uns Milliarden-Zukäufe leisten. ABB startet von Milliarden-Aktienrückkauf am 3. April. Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um.

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln