Lufthansa Technik verliert Ende März ihren Finanzchef

21.03.25 12:20 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,42 EUR -0,22 EUR -3,37%

Indizes

PKT PKT

1.972,5 PKT -27,2 PKT -1,36%

548,9 PKT -5,2 PKT -0,94%

12.023,8 PKT -166,2 PKT -1,36%

29.598,8 PKT 16,7 PKT 0,06%

28.980,9 PKT -637,3 PKT -2,15%

14.483,9 PKT 142,3 PKT 0,99%

8.890,1 PKT -127,0 PKT -1,41%

Finanzchef William Willms wird den Vorstand von Lufthansa Technik und auch die Lufthansa Group auf eigenen Wunsch zum 31. März verlassen. In seiner vierjährigen Vorstandstätigkeit hat er neben den Finanzen auch die Bereiche IT, Einkauf, Infrastruktur und Recht verantwortet.Die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Grazia Vittadini, sagte: «Ich danke William Willms herzlich für seine herausragende Arbeit im Vorstand von Lufthansa Technik und sein Engagement für das Unternehmen in den 13 Jahren zuvor. Sein Beitrag hat maßgeblich zur starken Position beigetragen, die Lufthansa Technik heute einnimmt.»Willms wurde im September 2021 in den Vorstand von Lufthansa Technik berufen. Der promovierte Jurist trat nach Stationen in der Finanzwirtschaft im Jahr 2008 in die Lufthansa Group ein, wo er zunächst in unterschiedlichen Funktionen im Finanzbereich von Lufthansa Technik tätig war und später als Executive Vice President die Funktion des Strategiechefs der Lufthansa Group wahrnahm.«Es war eine großartige Zeit bei Lufthansa Technik und in der Lufthansa Group», sagte Willms. Jetzt ist es für mich an der Zeit, noch einmal andere Schwerpunkte zu setzen, worauf ich mich schon sehr freue.»Über seine Nachfolge soll in Kürze entschieden werden.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen