Massiver Kurssprung

Bitcoin Group legt 60 Prozent in einer Woche zu - Was ist passiert?

10.04.19 22:48 Uhr

Bitcoin Group legt 60 Prozent in einer Woche zu - Was ist passiert? | finanzen.net

Nicht nur Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen einen deutlichen Erholungskurs eingeleitet, auch die Aktie der Bitcoin Group hat zuletzt einen massiven Kursanstieg verzeichnet. Die freundliche Stimmung am Kryptomarkt war dafür nur einer der Gründe.

Werte in diesem Artikel
Aktien

38,24 EUR 1,96 EUR 5,40%

Devisen

80.091,2101 CHF 18,1452 CHF 0,02%

85.725,1886 EUR 19,4216 EUR 0,02%

72.999,2977 GBP 16,5385 GBP 0,02%

14.039.649,4305 JPY 3.180,7818 JPY 0,02%

96.891,9905 USD 21,9516 USD 0,02%

1.522,6017 CHF -0,3264 CHF -0,02%

1.629,7084 EUR -0,3493 EUR -0,02%

1.387,7784 GBP -0,2975 GBP -0,02%

266.905,6124 JPY -57,2094 JPY -0,02%

1.841,9987 USD -0,3948 USD -0,02%

72,6125 CHF -0,0814 CHF -0,11%

77,7204 EUR -0,0871 EUR -0,11%

66,1828 GBP -0,0742 GBP -0,11%

12.728,6697 JPY -14,2649 JPY -0,11%

87,8445 USD -0,0984 USD -0,11%

316,4708 CHF 0,1368 CHF 0,04%

338,7328 EUR 0,1464 EUR 0,04%

288,4480 GBP 0,1247 GBP 0,04%

55.475,9911 JPY 23,9825 JPY 0,04%

382,8571 USD 0,1655 USD 0,04%

0,2273 CHF 0,0001 CHF 0,04%

0,2433 EUR 0,0001 EUR 0,04%

0,2072 GBP 0,0001 GBP 0,04%

39,8420 JPY 0,0173 JPY 0,04%

Eine derart positive Wochenperformance hatten Anleger der Bitcoin Group schon lange nicht mehr im Depot: Innerhalb einer Handelswoche legte die Aktie um satte 60 Prozent zu. Und das bei einer negativen Zwölf-Monats-Performance von 16 Prozent. Hintergrund des Aktiencomebacks war eine Ausweitung des Geschäftsmodells.

Wer­bung

Neue Nachrichten zum operativen Geschäft

Dabei reagierten die Anleger positiv auf Nachrichten von Unternehmensseite. Die Bitcoin Group hat den Krypto-zu-Krypto-Handel auf ihrer Plattform bitcoin.de eingeführt. Die neu eingeführten Coins werden direkt zwischen Käufer und Verkäufer gehandelt und nicht - wie bisher üblich - auf die Wallets von bitcoin.de eingezahlt. Die Bitcoin Group tritt lediglich als Verwalter der Bitcoins in Erscheinung - sobald die Coins bezahlt wurden, gibt der Marktplatz die verwalteten Coins frei.

Neue Währungen wie Dash oder Golem nehmen in diesem Zusammenhang die Rolle des Euro ein - die Freigabe erfolgt der Pressemitteilung zufolge sofort nach Bestätigung der Transaktion in Echtzeit.

Für Kunden von bitcoin.de bedeutet dies, dass die Transaktion deutlich schneller abgeschlossenen werden kann, da der Umweg - das Zwischenparken der Coins in der Wallet des Börsenbetreibers - wegfällt. "Für Kunden soll dies ein Anreiz sein, ihre Kryptowährungen so zu verwenden, wie es die eigentliche Idee von Kryptos vorsieht: Auf der eigenen Wallet, als Besitzer der privaten Schlüssel und mit voller Kontrolle", heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens weiter.

Wer­bung

Künftig soll auf diesem Weg auf der Plattform von bitcoin.de nicht nur der Handel mit der Kryptowährung Bitcoin möglich sein, auch der Krypto-to-Krypto-Handel mit Ethereum soll errmöglicht werden. Zudem plant die Bitcoin Group die Zulassung von Stellar, IOTA, Litecoin sowie weiteren Token auf Basis von Ethereum und Stellar.

Auch die Bitcoin-Rally treibt die Bitcoin Group-Aktie

Neben den positiven operativen Neuigkeiten profitierte die Aktie der Bitcoin Group in den vergangenen Tagen auch von der grundsätzlich freundlichen Stimmung am Kryptomarkt. Die größte Digitalwährung Bitcoin hat sich aus ihrer Seitwärtsrange befreit und innerhalb der letzten sieben Handelstage mehr als 27 Prozent zugelegt. Derart große Kurssprünge haben Kryptoanleger bei Bitcoin bereits seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen, stattdessen hatte sich der BTC in den vergangenen Wochen und Monaten so stabil gezeigt, wie noch nie zuvor. Der für viele Anleger überraschende Preissprung war zunächst ohne kursbewegende Nachrichten aufgetreten. Der Chef des Londoner Kryptowährungs-Spezialisten BCB Group, Oliver von Landsberg-Sadie, hatte einen einzigen Großauftraggeber auf den drei Handelsplattformen Kraken, Coinbase und Bitstamp ausfindig gemacht, der für den unerwarteten Kurssprung verantwortlich gewesen sein könnte: "Es gab einen einzigen Auftrag zum Kauf von rund 20.000 Bitcoin, der automatisch über diese drei Börsen abgewickelt wurde", so der Experte. "Wenn man sich die Volumina an jeder der Plattformen anschaut, dann sieht man, dass in einer Stunde je rund 7.000 Stück abgestimmt und synchronisiert gekauft wurden." Zwischenzeitlich haben aber offenbar auch andere Kryptoanleger wieder Mut gefasst, der Bitcoin kann sich aktuell stabil oberhalb der 5.200-Dollar-Marke halten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bitcoin Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bitcoin Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Adrian Today / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bitcoin Group SE

Wer­bung

Analysen zu Bitcoin Group SE

DatumRatingAnalyst
04.10.2023Bitcoin Group SE KaufenGBC
16.08.2023Bitcoin Group SE KaufenGBC
07.12.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
11.08.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
31.03.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
04.10.2023Bitcoin Group SE KaufenGBC
16.08.2023Bitcoin Group SE KaufenGBC
07.12.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
11.08.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
31.03.2022Bitcoin Group SE KaufenGBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bitcoin Group SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen