Microsoft-Aktie im Minus: China weist Verantwortung für Microsoft-Hacks zurück

China hat nach Hacker-Angriffen auf Microsoft-Software davor gewarnt, Probleme bei der Cybersicherheit zur "Verleumdung der Volksrepublik" zu nutzen.
Werte in diesem Artikel
Den genauen Sachverhalt kenne er nicht, sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun in Peking. China sei stets in Übereinstimmung mit dem Gesetz gegen Hacker-Aktivitäten vorgegangen. Gleichzeitig spreche sich Peking dagegen aus, Cybersicherheitsprobleme zu nutzen, um China übel nachzureden und zu diffamieren, betonte er.
Microsoft hatte nach den Cyber-Angriffen auf zahlreiche Unternehmen und Behörden laut eigenen Angaben drei chinesische Hackergruppen identifiziert, von denen zwei für Aktionen im staatlichen Auftrag bekannt sind.
Die Angriffe wurden über eine zuvor unbekannte Schwachstelle in Microsoft-Software geführt, die Geheimdienste oft gezielt suchen, um sie verdeckt auszunutzen. Betroffen waren diesmal lokal betriebene Server für das Microsoft-Programm SharePoint zum Teilen von Dateien. Laut Experten können die Angreifer dadurch Daten und Passwörter stehlen oder sich dauerhaften Zugang zu den Systemen verschaffen. Microsoft veröffentlichte inzwischen Updates, die die Sicherheitslücke beheben sollen.
Im NASDAQ-Handel verliert die Microsoft-Aktie zeitweise 0,7 Prozent auf 501,74 US-Dollar.
/jon/DP/nas
PEKING (dpa-AFX)
Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Microsoft News
Bildquellen: Asif Islam / Shutterstock.com, Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen