Nachgehakt bei...

Börse Stuttgart-Chef: "Private Anleger sind uns sehr wichtig!"

17.09.16 08:00 Uhr

Börse Stuttgart-Chef: "Private Anleger sind uns sehr wichtig!" | finanzen.net

Ralph Danielski » Der Chef der Börse Stuttgart spricht im Interview mit Euro am Sonntag über Schwedens zweitgrößten Handelsplatz und die weiteren Pläne.

von Peter Schweizer, Euro am Sonntag

Euro am Sonntag: Ihre Tochter Nordic Growth Market (NGM) in Stockholm hat sich nach der Börse Stuttgart und der ­Euronext zum drittgrößten börslichen ­Handelsplatz für verbriefte Derivate in ­Europa entwickelt. Woran liegt das?
Ralph Danielski: Der Erfolg der NGM ist vor allem auf drei Dinge zurückzuführen: Erstens spiegelt er die konsequente Fokussierung der NGM auf Privatanleger wider. Zweitens zahlen sich die jahrelangen Bildungsangebote der NGM für Privatanleger aus. Nicht zuletzt sind private Haushalte in Skandinavien traditionell stärker am Kapitalmarkt engagiert als deutsche. Anleger sind es gewohnt, Chancen unter Abwägung der Risiken zu nutzen.

Wer­bung

Haben Sie Erfahrungen aus Stuttgart ­dorthin übertragen? Die NGM hatte bereits ihren Fokus auf ­private Anleger und deren Aufklärung ­gerichtet, bevor sie die Börse Stuttgart 2008 übernahm - eine perfekte gemeinsame Basis. Darauf aufbauend konnten wir unsere Expertise bei der Etablierung hocheffizienter Märkte einbringen.

Dann ist die NGM ein Selbstläufer?
Die NGM hat Spielraum für eigenständige Entwicklungen. Die Strategie legen wir jedoch gemeinsam fest. Die Börse Stuttgart und die NGM profitieren vom Erfahrungsaustausch in unterschiedlichen Märkten. Entwicklungen im Bereich Soziale Medien kommen oft aus dem onlineaffinen Norden. Zudem darf man für die Expansion der NGM die Bedeutung eines kapitalstarken Eigentümers nicht unterschätzen.

Und wie lauten die weiteren Pläne?
Nach dem Heimatmarkt Schweden haben wir uns auf Norwegen und Finnland konzentriert, 2016 auf Dänemark. Diese Märkte wollen wir erst weiterentwickeln, bevor wir weiter expandieren. Die baltischen Staaten wären eine Option.

Bildquellen: Sascha Baumann/Börse Stuttgart , Börse Stuttgart