Torsten Grede: "Buffett schadet uns sicher nicht"

Die Deutsche Beteiligungs AG investiert in die klassischen Branchen der deutschen Industrie. Jetzt bekommt sie Konkurrenz aus den USA.
Werte in diesem Artikel
von Klaus Schachinger, €uro am Sonntag
Am Rand der Berliner Investorenmesse Super Return sorgte vergangene Woche Warren Buffett für Aufsehen: Soeben hat der US-Starinvestor den Hamburger Motorradausrüster Detlev Louis übernommen - für den Amerikaner Auftakt einer Kaufoffensive im deutschen Mittelstand. Dort ist auch die Deutsche Beteiligungs AG unterwegs. Rund 50 Millionen Euro hat das Frankfurter SDAX-Unternehmen in diesem Jahr bereits in vier Gesellschaften investiert, trotz der inzwischen hohen Bewertungen. Vorstandschef Torsten Grede im Gespräch zu eigenen Übernahmezielen, Wachstumsperspektiven und dem neu erwachten Interesse der Angelsachsen an deutschen Firmen.
€uro am Sonntag: Herr Grede, Warren Buffett
ist dafür bekannt, wenig ins Management einzugreifen und langfristig zu investieren. Wie werden
Mittelständler auf sein Interesse reagieren?
Torsten Grede: Warren Buffett ist ein erfolgreicher Investor - wenn er in Deutschland investieren will, wird das sicher auf Interesse stoßen und Aufmerksamkeit erregen. Und es schadet unserem Markt sicher nicht, wenn mehr darüber gesprochen wird, dass Finanzinvestoren für mittelständische Unternehmen geeignete Gesellschafter sind.
Werden jetzt mehr angelsächsische Finanzinvestoren in Deutschland investieren?
Deutschland war in den vergangenen Jahren bevorzugtes Ziel internationaler Investoren und steht auch weiter hoch im Kurs.
Für Beteiligungen kann die Deutsche Beteiligungs AG nach eigenen Angaben bis zu 550 Millionen Euro abrufen. In welche Unternehmen werden Sie in diesem Jahr investieren?
Gemeinsam mit unseren Fonds investieren wir je Transaktion zwischen 30 und 80 Millionen Eigenkapital. Daraus ergeben sich dann Unternehmenswerte von 50 bis 250 Millionen Euro. Wir zielen also auf Unternehmen des gehobenen Mittelstands. Rund 5000 Unternehmen in Deutschland erfüllen unsere Größenkriterien.
Unter welchen Bedingungen sind Co-Investments mit Finanzinvestoren eine Option?
Wir haben in der Vergangenheit häufiger gemeinsam mit anderen Finanzinvestoren agiert oder den Investoren unserer Fonds Co-Investments angeboten. Für uns sind eine gute Corporate Governance und eine klare Rollenverteilung wichtig.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Beteiligungs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Beteiligungs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Beteiligungs News
Bildquellen: Deutsche Beteiligungs AG
Nachrichten zu Deutsche Beteiligungs AG
Analysen zu Deutsche Beteiligungs AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
08.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
08.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
08.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
08.05.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.11.2024 | Deutsche Beteiligungs Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
14.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
06.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
04.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2020 | Deutsche Beteiligungs Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2019 | Deutsche Beteiligungs Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Beteiligungs AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen