Dividendenjäger freuen sich auf ein Rekordjahr

Dividendenjäger dürfen sich freuen. Bei mehr als zwei Drittel der Unternehmen aus dem DAX-Index rechnet das Team von MyDividends mit einer Anhebung der Ausschüttung.
Werte in diesem Artikel
In den USA werden die Unternehmen aus dem S&P 500-Index in diesem Jahr wohl insgesamt rund 386 Mrd. US-Dollar an Dividende ausbezahlen. Dies ist ein neuer Rekordwert und stellt im Vergleich zu 2009 eine knappe Verdoppelung dar.
Am Aktienmarkt kehrt nach dem Wahlsieg von Donald Trump wieder Normalität ein. Der Dow Jones notiert aktuell sogar auf Rekordhoch. Für eine kleine Überraschung sorgte Warren Buffett, der in den letzten drei Monaten Aktien von vier US-Fluggesellschaften in sein Portfolio aufnahm. Wie beurteilt das Team von MyDividends dies?
Lesen Sie den vollständigen Marktkommentar von Werner W. Rehmet in der neuen Ausgabe von MyDividends!
Die TOP-Themen der neuesten Ausgabe
Apple-Aktie nach der US-Wahl unter Druck
Nachdem Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat, standen Technologiewerte unter Druck. Trump will die heimische Industrie fördern und kündigte Importzölle an. Dies würde Unternehmen wie Apple treffen, die überwiegend in Asien produzieren. Apple nahm im August 2012 die Dividendenzahlung erstmals nach 17 Jahren wieder auf. Seitdem kam es zu vier Anhebungen.
Vodafone steigert erneut die Dividende
Der britische Telekomriese Vodafone gab vor wenigen Tagen eine Anhebung der Zwischendividende bekannt. Obwohl die Anhebung nicht sehr hoch erscheint, zählt Vodafone zu den konstanten Dividendenzahlern. Seit über 17 Jahren wird die Dividende jedes Jahr angehoben. Der zweitgrößte Mobilfunkkonzern weltweit (nach China Mobile) zahlt seine Dividende halbjährlich aus.
Munich Re legt prima Zahlen hin
Nur 1 Tag nach der US-Wahl hat die Munich Re ihre Zwischenbilanz für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Ergebnisse fielen besser als erwartet aus. Stark ist der Konzern unverändert bei der Dividende. Seit 46 Jahren (1970) gab es keine Dividendenkürzung mehr.
Kimberly-Clark schraubt Erwartungen zurück
Im Oktober schraubte der amerikanische Konsumgüterhersteller seine Erwartungen aber zurück. Vom Allzeithoch bei 139 US-Dollar im Sommer dieses Jahrs ist der Wert aktuell fast 20 % entfernt. Die Dividendenhistorie ist vorbildlich. Im Februar 2016 steigerte die Firma die Dividende das 44. Jahr in ununterbrochener Folge. Seit 82 Jahren werden bereits Dividenden bezahlt.
Dividendenperle AT&T plant Mega-Fusion
Ende Oktober teilte der traditionsreiche Telekomwert AT&T mit, den Medienkonzern Time Warner für rund 85 Mrd. US-Dollar kaufen zu wollen. Ein Paukenschlag und der größte Deal in diesem Jahr, sofern er zustande kommt. Im Dezember 2015 gab der Konzern eine Anhebung der Dividende bekannt. Es war die 32. jährliche Erhöhung der Ausschüttung in Folge.
» Lesen Sie jetzt alle Artikel der aktuellen Ausgabe von "MyDividends" und profitieren auch Sie ab sofort von der Top-Expertise von Dividenden-Experte Werner W. Rehmet.
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: MyDividends
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen