Benchmark für US-Aktienmarkt: Morgan Stanley ist sehr bullish für den S&P-500

Die Analysten von Morgan Stanley erwarten einen deutlichen Anstieg beim S&P-500-Index. Demnach sind bis zum Ende des Jahres 2017 neue Rekordstände zu erwarten.
Werte in diesem Artikel
Michael Wilson, der oberste Aktienstratege der US-Großbank, geht davon aus, dass die Aktien-Rally an der Wall Street weiter anhält. Demnach könnte der S&P-500-Index, der als Benchmark für den US-Aktienmarkt gilt, bis zum Jahresende noch rund 10 Prozent zulegen und die Rekord-Marke von 2.700 Punkten knacken.
Starke Ergebnisse bei US-Unternehmen
Wie schon in den letzten Monaten sollten steigende Gewinne bei US-Konzernen die Kurse weiter antreiben. Für das zweite Quartal etwa würden die Ergebnisprognosen voraussichtlich mehrheitlich übertroffen.
Nachdem das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des S&P 500 zuletzt etwas gesunken war, gehen Michael Wilson und sein Team nun wieder von einem Anstieg aus. Über die kommenden zwei Quartale werde sich das KGV einem Wert von 19 annähern. Damit zählen die Analysten von Morgan Stanley zu den optimistischsten der Branche. Aktuell liegt die Kennziffer, die Aussagen bezüglich einer Über- oder Unterbewertung zulässt, bei rund 17,5.
Wachstum durch Sicherheit
Zuletzt hatte das KGV seit März etwas nachgegeben, belastet von einem Vertrauensverlust in die Politik von US-Präsident Donald Trump. Sobald es aber Hinweise gebe, dass eine Gesundheits- und Steuerreform auf den Weg gebracht wird, würden die Investitionen und M&A-Aktivitäten (Fusionen und Übernahmen) der Unternehmen wieder zunehmen und zu steigenden Aktienkursen führen, so die Morgan Stanley-Experten.
Dabei komme es weniger auf den Inhalt der Reformen an sich an, als vielmehr darauf, dass es überhaupt zu einem Ergebnis kommt. Momentan herrscht auf politischer Ebene ja eher Unsicherheit, und das ist bekanntlich Gift für die Märkte.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Morgan Stanley und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Morgan Stanley
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Morgan Stanley
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Morgan Stanley News
Bildquellen: Rambleon / Shutterstock.com, Stuart Monk / Shutterstock.com
Nachrichten zu Morgan Stanley
Analysen zu Morgan Stanley
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group | |
15.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets | |
05.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.04.2020 | Morgan Stanley neutral | Deutsche Bank AG | |
21.01.2020 | Morgan Stanley Neutral | Citigroup Corp. | |
04.04.2019 | Morgan Stanley Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2016 | Morgan Stanley Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
25.07.2011 | Morgan Stanley underperform | RBC Capital Markets | |
02.10.2009 | Morgan Stanley underperform | Calyon Securities Inc. | |
31.08.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial | |
28.07.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Morgan Stanley nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen